Die Fallmanager/-innen nehmen sich für Sie Zeit, um kleine oder große Lebenskrisen in der Zusammenarbeit zu berücksichtigen. Insbesondere dann, wenn sich Ihre Lebenssituation verändert hat.
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Fallmanagement

Bild: Jobcenter Berlin Neukölln
-
Flyer zum Fallmanagement in einfacher Sprache
PDF-Dokument (201.0 kB)
-
Flyer Fallmanagement
PDF-Dokument (2.6 MB)
-
Coronavirus-Hotline des
Bundesministeriums für Gesundheit(030) 34 64 65 100
-
Berliner Krisendienst
Krisenberatung und Krisenintervention, Beratung ohne Voranmeldung, mehrsprachighttps://www.berliner-krisendienst.de/
für Neukölln (030) 390 63-90 -
Kostenlose und unabhängige Beratung
• bei psychischer Krankheit
• bei (drohender) Behinderung
• vor Beantragung von LeistungenexPEERienced-Teilhabeberatung
Schillerpromenade 9
12049 Berlin
www.gut-beraten.berlin -
Unterstützung für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bei psychischen Belastungen
-
Angehörigenberatung von psychisch Erkrankten
-
Familien – Hilfreiche Tipps auf der Seite des Berliner Familienportals
-
Anlaufstelle bei Unterstützungsbedarf (z.B. Home-Schooling oder Problemen in der Familie)
Senatsverwaltung für
Bildung, Jugend und Familie
http://www.berlin.de/sen/bjf/ -
Häusliche Gewalt – Hilfe für Frauen und ihre Kinder
www.big-hotline.de
Jeden Tag 8-23 Uhr. Tel.: 030 611 03 00. -
Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche
-
Suchtprävention – Unterstützung für Betroffene, Eltern und Jugendliche
-
Problemen bzgl. des Wohnraumes, drohender oder bestehender Wohnungslosigkeit
-
Quartiersmanagement der High-Deck-Siedlung -
Beratung und Unterstützung für Anwohner im High-Deck-Quartier / Sonnenallee SüdQuartiersmanagement
High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd
Weeber+Partner
www.high-deck-quartier.de -
Schuldner- und Insolvenzberatung
Unterstützung bei Miet- und EnergieschuldenAWO Schuldner- und Insolvenzberatung
Krisenberatung
Tel.: 030 319 872 00
www.awo-südost.de/beratung-und-hilfe/awo-schuldner-und-insolvenzberatung
Jobcenter Berlin Neukölln
Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamts Neukölln von Berlin.
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin. Persönliche Beratungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbar.
Öffnungszeiten
-
Tag
Uhrzeit
-
Mo
8:00 bis 12:30
-
Di
8:00 bis 12:30
-
Mi
geschlossen
-
Do
8:00 bis 18:00
(ab 11:30 Uhr nur für Berufstätige und Maßnahme-teilnehmende) -
Fr
8:00 bis 12:30
Standort des Bereichs für unter 25jährige
Sonnenallee 282
12057 Berlin
Öffnungszeiten
-
Tag
Uhrzeit
-
Mo
8:00 bis 16:00
-
Di
8:00 bis 16:00
-
Mi
8:00 bis 12:30
-
Do
8:00 bis 18:00
-
Fr
8:00 bis 12:30
Kundenhotline
-
Mo-Mi
08:00-15:00 Uhr
-
Do
08.00-18.00 Uhr
-
Fr
08:00-13:00 Uhr
-
Tel
030 5555 79 79 00
Servicecenter
-
Mo-Fr
08:00 bis 18:00 Uhr
-
Tel
030 555579 2222
-
Fax
030 555579 7777