Inhaltsspalte
Rechte und Pflichten

Selbstverständlich braucht es für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit die Einhaltung von Regeln. Einige wichtige Punkte dafür haben wir für Sie zusammengestellt.
- Jede/r von Ihnen hat einen persönlichen Ansprechpartner/ eine persönliche Ansprechpartnerin für die Schul-, Ausbildungs- und Arbeitssuche.
- Bei Abwesenheit Ihres Ansprechpartners helfen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen bei kleineren Anliegen gern weiter.
- Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit immer einen Termin mit uns. So haben wir ausreichend Zeit für Sie.
- Finanzielle Unterstützungen (zum Beispiel für Bewerbungen, Fahrtkosten, Vorstellungsgespräche, Umzugskosten bei Ausbildungs-/Arbeitsaufnahme in einer anderen Stadt und Arbeitskleidung/Arbeitsmittel) beantragen Sie bitte immer so früh wie möglich, auf jeden Fall immer, bevor die Kosten entstanden sind.
Ihre wichtigste Pflicht ist Ihre aktive Mitwirkung.
- Sie nehmen die Termine in jedem Fall wahr.
- Sie arbeiten aktiv mit uns zusammen an der Umsetzung Ihrer besprochenen Ziele.
- An miteinander vereinbarten Projekten und Unterstützungsangeboten nehmen Sie zuverlässig teil
- Jede Änderung in den persönlichen Verhältnissen (z.B. Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme, Praktika, Umzug, Änderung Telefonnummer usw.) teilen Sie uns bitte sofort mit
- Wenn Sie Urlaub machen möchten, ist dies vorher im Jobcenter/der Jugendberufsagentur zu beantragen (Urlaub heißt bei uns „Ortsabwesenheit“). Die maximale Dauer beträgt 21 Kalendertage mit Weiterzahlung Ihrer Arbeitslosengeld-II-Leistungen.
Wenn Sie diese Regelungen im Ausnahmefall nicht einhalten können, teilen Sie uns dies bitte sofort mit, da Ihnen sonst finanzielle Nachteile entstehen können.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Neukölln
Standort des Bereichs für unter 25jährige in der Sonnenallee 282 in 12057 Berlin
Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamt Neukölln von Berlin.
Wir sind weiterhin für Sie da!
Zum Schutz der Gesundheit aller hat das Jobcenter Berlin Neukölln die persönlichen Kontaktmöglichkeiten verändert. Eine persönliche Vorsprache ist nur in besonderen individuellen Notfällen und nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Kundenhotline des Jobcenters Berlin Neukölln
ist erreichbar- Mo-Mi: 08:00-16:00 Uhr
- Do: 08:00-18:00 Uhr
- Fr: 08:00-14:00 Uhr
- Tel.:
- 030 5555 79 79 00
Servicecenter:
erreichbar Mo-Fr 8-18 Uhr
- Tel.:
- 030 555579 2222
- Fax:
- 030 555579 7777
Entgelt entsprechend der
Preisliste Ihres Teilnehmernetz-
betreibers
Postanschrift:
Sonnenallee 282
12057 Berlin
Standort Sonnenallee
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.2km
S Köllnische Heide
- S45
- S46
- S47
-
0.7km
S Sonnenallee
- S41
-
1.2km
S Plänterwald
- S8
- S85
- S9
-
1.4km
S+U Neukölln
- S41
- S45
- S46
- S47
-
0.2km
S Köllnische Heide
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Dammweg/Sonnenallee
- 246
- M41
- N77
- 377
-
0.2km
S Köllnische Heide
- 246
- M41
-
0.3km
Berlin, Planetenstr.
- 246
-
0.3km
Berlin, Steinbockstr.
- 377
- N77
-
0.3km
Berlin, Neuköllnische Allee
- 377
-
0.5km
Berlin, Ziegrastraße
- 246
- M41
- N77
-
0.5km
Berlin, Schulenburgpark
- M41
-
0.7km
Berlin, Neuköllnische Brücke
- 246
-
0.7km
Berlin, Boschweg
- 246
-
0.7km
S Sonnenallee/Saalestr.
- 171
- 246
- N77
-
0.1km
Berlin, Dammweg/Sonnenallee