Inhaltsspalte
Vermittlung in Ausbildung

Schule bald vorbei und dann?
Wir sind für Sie da, wenn es darum geht, wie es nach der Schule konkret für Sie weiter gehen kann.
- Das Angebot an vorhandenen Ausbildungsstellen ist so groß, was passt am besten?
- Das Zeugnis ist nicht so gut, was nun?
- Eine weiterführende Schule oder doch besser eine betriebliche Ausbildung?
- Starte ich mit einem freiwilligen sozialen oder freiwilligen ökologischen Jahr?
- Möchte ich ein Praktikum absolvieren?
Diese Fragen sind nicht immer einfach zu beantworten. Auch sind die Voraussetzungen für die einzelnen Möglichkeiten manchmal schwer zu durchschauen. Sie hierbei zu unterstützen ist die Aufgabe der Teams der Ausbildungsvermittlung U25 in der Jugendberufsagentur Berlin am Standort Neukölln.
Wir beraten Sie gern, um mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung für Sie und Ihre Zukunft zu entwickeln.
Wir unterstützen Sie beispielsweise:
- bei der Suche und Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung,
- bei der Suche, Aufnahme und erfolgreichen Durchführung eines kurzen Kennenlern-Praktikums,
- eines Langzeitpraktikums im Vorfeld einer Ausbildungsaufnahme im selben Betrieb
- bei der Suche nach dem geeigneten Projekt für den nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses
- und vieles mehr
Zum Teil nutzen wir die Kompetenz und Erfahrung von Partnern im Bezirk. Dies erhöht Ihre Chancen auf Ihren gewünschten Ausbildungsplatz.
Beispielhafte Unterstützungsangebote für Sie:
- Professionalisierung Ihrer Bewerbungen (inkl. Vorstellungsgespräch),
- Erwerb beruflicher Kenntnisse in extra Werkstätten für Jugendliche zum Ausprobieren verschiedener Tätigkeiten
- der Stärkung wichtiger Schlüsselkompetenzen und sogenannter Softskills in Vorbereitung auf eine Berufsausbildung
Berufsberatung
Zusätzlich gibt es für Sie das Angebot der Berufsberatung als weitere Anlaufstelle. Das Beratungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten, Auszubildende, Studierende, Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen sowie alle Personen, die erstmals eine Berufsausbildung anstreben oder sich beruflich neu orientieren wollen. Die Experten/innen der Berufsberatung helfen Ihnen, den für Sie passenden Beruf zu finden. Sie zeigen Ihnen auch gern Alternativen, zum Beispiel ähnliche Berufe, die Sie vielleicht noch gar nicht kennen.
Ihre persönliche Förderung - Möglichkeiten und Vorgehensweise
Geld für Bewerbungen, die richtige Arbeitskleidung oder auch Fahrgeld zum Vorstellungs-gespräch fehlen? Da können wir Sie möglicherweise unterstützen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir beraten Sie auch zu anderen Unterstützungsangeboten gern. Wichtig ist, dass Sie sich unbedingt vorab bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner beraten lassen und Ihre Anträge immer stellen, bevor die Kosten entstanden sind.
Probleme in der Ausbildung - was können wir tun?
Auch wenn die Ausbildung nicht reibungslos läuft, bieten wir Ihnen unsere Hilfe an. Mit der assistierten Ausbildung werden der Betrieb und Auszubildende® vor und auch während der Ausbildung intensiv begleitet und nach Bedarf unterstützt. Diese geht von Nachhilfe in der Wissensvermittlung (Allgemeinbildung oder Fachtheorie) über Sprachunterricht bis zu Hilfe bei Problemen im sozialen Umfeld.
Eine weitere Unterstützungsmöglichkeit bieten die ausbildungsbegleitende Hilfen (abH). Diese sind dazu da, schulische Defizite oder soziale Schwierigkeiten zu überwinden und die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Auch wenn Sie nur einen persönlichen Rat wünschen, sprechen Sie uns gern an!

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Neukölln
Standort des Bereichs für unter 25jährige in der Sonnenallee 282 in 12057 Berlin
Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamt Neukölln von Berlin.
Wir sind weiterhin für Sie da!
Zum Schutz der Gesundheit aller hat das Jobcenter Berlin Neukölln die persönlichen Kontaktmöglichkeiten verändert. Eine persönliche Vorsprache ist nur in besonderen individuellen Notfällen und nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Kundenhotline des Jobcenters Berlin Neukölln
ist erreichbar- Mo-Mi: 08:00-16:00 Uhr
- Do: 08:00-18:00 Uhr
- Fr: 08:00-14:00 Uhr
- Tel.:
- 030 5555 79 79 00
Servicecenter:
erreichbar Mo-Fr 8-18 Uhr
- Tel.:
- 030 555579 2222
- Fax:
- 030 555579 7777
Entgelt entsprechend der
Preisliste Ihres Teilnehmernetz-
betreibers
Postanschrift:
Sonnenallee 282
12057 Berlin
Standort Sonnenallee
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.2km
S Köllnische Heide
- S45
- S46
- S47
-
0.7km
S Sonnenallee
- S41
-
1.2km
S Plänterwald
- S8
- S85
- S9
-
1.4km
S+U Neukölln
- S41
- S45
- S46
- S47
-
0.2km
S Köllnische Heide
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Dammweg/Sonnenallee
- 246
- M41
- N77
- 377
-
0.2km
S Köllnische Heide
- 246
- M41
-
0.3km
Berlin, Planetenstr.
- 246
-
0.3km
Berlin, Steinbockstr.
- 377
- N77
-
0.3km
Berlin, Neuköllnische Allee
- 377
-
0.5km
Berlin, Ziegrastraße
- 246
- M41
- N77
-
0.5km
Berlin, Schulenburgpark
- M41
-
0.7km
Berlin, Neuköllnische Brücke
- 246
-
0.7km
Berlin, Boschweg
- 246
-
0.7km
S Sonnenallee/Saalestr.
- 171
- 246
- N77
-
0.1km
Berlin, Dammweg/Sonnenallee