Ukraine

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine

Kontakt

Zwei Hände halten Infosymbole Telefon, Tablet-PC, @ und Brief

Je nach Anliegen und Dringlichkeit können Sie entscheiden, welche Kontaktmöglichkeit Sie in Anspruch nehmen möchten. Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

URL-Feld

Online

  • über die jobcenter.digital-App oder das Portal jobcenter.digital können Sie online Neuanträge und Anträge auf Weiterbewilligung von Bürgergeld stellen, Veränderungen mitteilen, Unterlagen einreichen und Förderungen beantragen.
  • Sie können uns bei Nutzung des digitalen Angebotes über den Service der Postfachnachrichten kontaktieren.
    Damit Sie die App oder das Portal von jobcenter.digital nutzen können, ist lediglich eine einmalige Registrierung erforderlich.
    Die Registrierung können Sie hier vornehmen.

Hier direkt die App runterladen:

  • per Online-Terminierung:
    Damit Sie schnell und unkompliziert Termine mit dem Jobcenter Berlin Neukölln vereinbaren können, bieten wir ab sofort die Möglichkeit an, eigenständig Beratungstermine direkt online zu buchen.
    Hierbei können Sie aus einer Vielzahl von Beratungsthemen auswählen.
    Bitte beachten Sie, dass die Bundesagentur für Arbeit den Service der Terminbuchung zur Verfügung stellt, Ihre Daten zur Terminvereinbarung verarbeitet und dem Jobcenter Berlin Neukölln zur Verfügung stellt.
    Zur Terminbuchung
Eine Hand wählt eine Rufnummer auf dem Telefon

Telefonisch

  • Sie können uns Mo, Di und Mi: 08:00-15:00 Uhr, Do: 08.00-18.00 Uhr und Fr: 08:00-13:00 Uhr über die Service-Rufnummer: 030/5555 79 79 00 erreichen
  • Service Center (Tel.: 030/5555 79 2222, Mo.-Do. 8:00-18:00 Uhr, Fr. 8:00-14:00 Uhr)
  • Die bundesweiten Service-Rufnummern:
    - Arbeitnehmer-Hotline: 0800 4 5555 00
    - Arbeitgeber-Hotline: 0800 4 5555 20
    - Kindergeld-Hotline: 0800 4 5555 30
Stoppschild

Wichtiger Sicherheitshinweis!

Wichtiger Sicherheitshinweis!

  • Wenn Sie uns anrufen,
    fragen wir Sie nach Ihrem Namen und Geburtsdatum, nach Ihrer Kunden- oder Bedarfsgemeinschaftsnummer sowie Ihrer Adresse und gegebenenfalls nach Ihrer Rentenversicherungsnummer, Ihrer Bankverbindung, dem Namen Ihres jüngsten oder ältesten Kindes oder dem Namen Ihres letzten Arbeitgebers. Dies müssen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen tun, um Ihre Identität zweifelsfrei zu klären und Auskünfte zu Ihrer Person nicht an Unbefugte zu geben.
  • Wenn wir Sie anrufen,
    fragen wir Sie nach Ihrem Namen, um uns zu vergewissern, dass wir mit Ihnen sprechen. Wenn wir Sie anrufen, stellen wir aber keine Fragen etwa zu Ihrer Bankverbindung oder der Höhe Ihres Bürgergeldes und wir bitten Sie auch nicht um einen telefonischen Datenabgleich.
#46546291 - Mann und Frau machen Handschlag

Persönlich

Schneller können Sie uns telefonisch erreichen.
Wir klären Ihr Anliegen und prüfen, ob wir Ihnen direkt helfen können oder einen Termin vor Ort mit Ihnen vereinbaren.
Bei einer persönlichen Vorsprache verzichten Sie bitte auf nicht unbedingt erforderliche Begleitung durch weitere Personen (z. B. Freunde, Bekannte oder Kinder, deren Anwesenheit zur Durchführung des Gesprächs nicht erforderlich ist).

Öffnungszeiten:

• Mo. 8:00 bis 12:30 Uhr
• Di. 8:00 bis 12:30 Uhr
• Mi. nach Terminvereinbarung
• Do. 8:00 bis 18:00 Uhr (ab 11:30 Uhr nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende)
• Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Natürlich können Sie uns Ihr Anliegen auch per Post zusenden oder den Hausbriefkasten des Jobcenters Berlin Neukölln nutzen.

Schriftzug "Willkommen" in verschiedenen Sprachen

Mehrsprachiges Unterstützungsangebot

Die Integrationslotsen von Neukölln können durch Sprachmittlung und einfache Übersetzungsdienste unterstützen. Bitte nehmen Sie vor einem Termin im Jobcenter Kontakt telefonisch Kontakt auf.

Alle Sprachen und Kontaktnummern finden Sie im Flyer.

  • Kontaktflyer Integrationslotsinnen und Integrationslotsen

    PDF-Dokument (341.3 kB)

Jobcenter Berlin Neukölln

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamts Neukölln von Berlin.

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin. Persönliche Beratungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbar.

Öffnungszeiten
Mo. 8:00 bis 12:30 Uhr
Di. 8:00 bis 12:30 Uhr
Mi. nach Terminvereinbarung
Do. 8:00 bis 18:00 Uhr (ab 11:30 Uhr nur für Berufstätige
und Maßnahme-Teilnehmende)
Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr

Verkehrsanbindungen

Standort des Bereichs für unter 25jährige

Öffnungszeiten
Mo. 8:00 bis 16:00 Uhr
Di. 8:00 bis 16:00 Uhr
Mi. 8:00 bis 12:30 Uhr
Do. 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr

Wegbeschreibung in bürgernaher Sprache hier öffnen.

Verkehrsanbindungen

Servicecenter

Öffnungszeiten
Mo. – Do. 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 08:00 bis 14:00 Uhr

Kundenhotline

Öffnungszeiten
Mo. – Mi. 8:00 bis 15:00 Uhr
Do. 8:00 bis 18:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 13:00 Uhr

Wichtiger Sicherheitshinweis

Bitte beachten Sie unseren Sicherheitshinweis hier.