Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Inhaltsspalte
Menschen mit Behinderung

Beratung
Das Jobcenter Berlin Neukölln berät Sie in einem spezialisierten Team zu allen Fragen rund um die Themen Ausbildung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen und Rehabilitanden.
Sie erhalten u.a. Informationen nach § 12 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) über
- Inhalte und Ziele von Leistungen zur Teilhabe,
- das Antragsverfahren zur Inanspruchnahme von Leistungen und
- Angebote der Beratung, einschließlich der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung nach § 32 SGB IX.
Alle Rehabilitanden und Menschen mit Behinderung ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 und ihnen Gleichgestellte, die im Bezirk Neukölln wohnen, können die Beratung in Anspruch nehmen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Jobcenter-Berlin-Neukoelln.Reha-SB@jobcenter-ge.de
Beratung zur Teilhabe von Rehabilitanden am Arbeitsmarkt
Zur Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales seit dem 01.01.2018 eine von Leistungsträgern und Leistungserbringern unabhängige, ergänzende Beratung als niedrigschwelliges Angebot zur Verfügung. Das Angebot kann bereits im Vorfeld der Beantragung konkreter Leistungen in Anspruch genommen werden und besteht zusätzlich zum Anspruch auf Beratung durch die Rehabilitationsträger.
Gesetzesgrundlage: § 32 SGB IX Neuntes Sozialgesetzbuch (SGB IX).
Für alle Fragen der Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsmarkt können Sie sich dort kostenlos und bundesweit beraten lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Teilhabeberatung mit Beratungsstellen in Ihrer Nähe.
Neue Kontaktmöglichkeit für Menschen mit Hörbeeinträchtigung!
Nicht immer ist der schriftliche Kontakt sinnvoll, wenn Sie Ihr Anliegen umgehend klären möchten. Doch was tun, wenn Sie Fragen zu erhaltener Post vom Jobcenter haben oder etwas Dringendes mitteilen möchten?
Dann hilft Ihnen ab sofort das neue Servicetelefon mit Gebärdentelefonie oder Schrifttelefonie:
https://www.arbeitsagentur.de/menschen-mit-behinderungen/servicetelefon-fuer-menschen-mit-hoerbeeintraechtigungen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Jobcenter Berlin Neukölln
Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Bezirksamts Neukölln von Berlin.
Öffnungszeiten
- Mo. 8:00 bis 12:30 Uhr
- Di. 8:00 bis 12:30 Uhr
- Mi. geschlossen
- Do. 8:00 bis 18:00 Uhr
(ab 11:30 Uhr nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende) - Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin
Kundenhotline des Jobcenters Berlin Neukölln
ist erreichbar- Mo-Mi: 08:00-15:00 Uhr
- Do: 08.00-18.00 Uhr
- Fr: 08:00-13:00 Uhr
- Tel.:
- 030 5555 79 79 00
Servicecenter:
erreichbar Mo-Fr 8-18 Uhr- Tel.:
- 030 555579 2222
- Fax:
- 030 555579 7777
Adresse:
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Boddinstr.
- U8
-
0.2km
U Boddinstr.
- Bus
-
-
0.1km
U Boddinstr.
- 166
- M43
- N8
-
0.1km
U Boddinstr.