Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Frühe Hilfen

Koordination Netzwerk Frühe Hilfen
Ausbau des bezirklichen Netzwerkes Frühe Hilfen in Zusammenarbeit mit relevanten freien Trägern und Institutionen
- Begleitung und Koordinierung von bezirklichen ämterübergreifenden Arbeitsgremien Frühe Hilfen als Bestandteil des präventiven Kinderschutzes
- Stärkung der präventiven Arbeit durch Verstetigung vorhandener Unterstützungsangebote für junge Familien an der Schnittstelle zum Kinderschutz
- Sicherstellung leichter Zugänge zu unterstützenden Maßnahmen für Familien im Kontext “Frühe Hilfen”
- transparente Darstellung und Information zu bedarfsgerechten Angeboten und Zugängen zu unterstützenden Maßnahmen
- Fortschreibung des bezirklichen Rahmenkonzeptes
- Zusammenarbeit mit dem Bereich Gesundheit, Soziales und Stadtentwicklung
- Stärkung/Weiterentwicklung bürgerschaftlicher Ehrenamtsstrukturen
- Ausbau von regionalen und bezirklichen Ehrenamtsstrukturen unter Einbindung von Familienzentren zur Unterstützung junger Familien
- Einbeziehung bestehender Ehrenamtsprojekte in lokale Netzwerke “Frühe Hilfe-Kinderschutz”
- Initiierung von Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche
Angebote während der Pandemie//4.5.2020
FH_angebote_pandemie_27.4.2020
(nicht barrierefreies Dokument – aktualisiert am 4.5.2020)
PDF-Dokument (198.0 kB)
Frühe Hilfen - Informationen aus dem Gesundheitsamt
Weitere Informationen zum Bereich Frühe Hilfen gibt es auch auf den Seiten des Kinder- und Jugendgesundheitsdientes
Film: Wer macht mit beim Ehrenamt? - Frühe Hilfen Tempelhof-Schöneberg
Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?
In der folgenden Karte finden Sie eine Übersicht der Angebote. Wenn Sie auf der Karte auf die Markierungen klicken, erhalten Sie folgende Informationen: Name und Träger des Projekts, Anschrift, Telefonnummer und Zielgruppe sowie ggf. einen Verweis auf die Internetseite des Angebots (Bearbeitungsstand 17. Juni 2018) und die Zuordnung zur jeweilgen Region (Nord, Mitte, Süd) und Bezirksregion (Schöneberg-Nord, Schöneberg-Süd, Friedenau, Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade). Angebote für den ganzen Bezirk sind als “bezirkliches Angebot” verschlagwortet.
Ende der Karte.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Zentraler Kontakt Jugendamt
Postanschrift:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Jugendamt
10820 Berlin
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?