
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Brixplatz
Brixplatz in Berlin-Westend, 1919-1921 von Erwin Barth. Brixplatz
Englischer Garten
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Gartendenkmale sind Grünanlagen, Garten- oder Parkanlagen, Friedhöfe, Alleen oder sonstige Zeugnisse der Garten- und Landschaftsgestaltung. Sie können bauliche Anlagen einschließen.
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Brixplatz in Berlin-Westend, 1919-1921 von Erwin Barth. Brixplatz
Bild: Landesdenkmalamt Berlin
Jüdischer Friedhof Weißensee, Herbert-Baum-Str. 45 in Berlin-Weißensee, 1880 von Hugo Licht. Jüdischer Friedhof Weißensee
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Ehemaliger Verbindungskanal zwischen Spree und Landwehrkanal in Kreuzberg und Mitte, 1848-1852 . Luisenstädtischer Kanal
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Leonie Glabau
Platz der Luftbrücke in Berlin-Tempelhof, 1951. Platz der Luftbrücke
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Volkspark Friedrichshain, Am Friedrichshain in Berlin-Friedrichshain, 1846-1848 von Gustav Meyer. Volkspark Friedrichshain
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Weberwiese, Marchlewskistraße in Berlin-Friedrichshain, 1953-54 von Helmut Kruse. Weberwiese
Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus