Berliner Denkmalpreis - die Ferdinand von Quast-Medaille

Ferdinand-von-Quast-Medaille

Seit 1987 verleiht das für Denkmalpflege zuständige Senatsmitglied jährlich auf Vorschlag des Landesdenkmalamtes Berlin die Ferdinand-von-Quast-Medaille. Von 1987 bis 2016 war der Senator / die Senatorin für Stadtentwicklung für die Denkmalpflege zuständig, 2017 bis 2022 der Senator für Kultur und Europa von Berlin. Seit 2023 verleiht erneut der Senator / die Senatorin für Stadtentwicklung die Ferdinand-von-Quast-Medaille an Menschen oder Institutionen, die sich in besonderer Weise um Berliner Denkmale oder die Denkmalpflege verdient gemacht haben (Verzeichnis der Preisträger). Damit sollen die individuellen Leistungen der Preisträger gewürdigt und zugleich andere Denkmaleigentümer oder Denkmalfreunde ermutigt werden, sich auf ihre Weise für Denkmale zu engagieren.

Die Auszeichnung ist nach dem ersten preußischen Landeskonservator, Ferdinand von Quast, benannt. Er wurde 1843 als erster preußischer Landeskonservator von König Friedrich Wilhelm IV. ins Amt berufen.

Der Preis ist undotiert; verliehen werden eine Bronzemedaille mit dem Portrait von Ferdinand von Quast sowie eine Urkunde.

Aktuelle Preisträger 2024

Martina Abri (1.Reihe, 2.v.l.) und Manuel Schottmüller (1.Reihe, Mitte) gemeinsam mit Senator Christian Gaebler, Landeskonservator Christoph Rauhut, Vertreter:innen der Hanna gGmbH und den Laudator:innen

Preisverleihung 2024

Der Berliner Denkmalpreis ging am 20. November 2024 an Martina Abri für ihr Lebenswerk und an die Hanna gGmbH, vertreten durch Manuel Schottmüller für die Sanierung des Wohnhauses Alt-Blankenburg 10. Weitere Informationen

Alter St.-Matthäus-Kirchhof Schöneberg

Liste der Preisträgerinnen und Preisträger

Der Berliner Denkmalpreis wird bereits seit 1987 verliehen. Innerhalb der ersten zwanzig Jahre der Geschichte der Quast-Medaille wurden mehr als sechzig Personen und Institutionen mit dem Berliner Denkmalpreis für ihre besonderen Verdienste um Denkmale und Denkmalpflege ausgezeichnet. Weitere Informationen

Mit über 160 Gästen war der Bärensaal des Alten Stadthauses gut gefüllt

Archiv Preisverleihungen

Seit 1987 wird der Berliner Denkmalpreis im feierlichen Rahmen mit geladenen Gästen verliehen. Hier finden Sie Impressionen und Informationen zu den Preisverleihungen seit 2003. Weitere Informationen

Ferdinand-von-Quast-Medaille

Ferdinand von Quast

Ferdinand von Quast ist der Namensgeber des Berliner Denkmalpreises. Als erster preußischer Landeskonservator wurde Quast 1843 ins Amt berufen. Er gilt als herausragende Persönlichkeit in der Geschichte der deutschen Denkmalpflege und gleichzeitig als Begründer der staatlichen Denkmalpflege. Weitere Informationen

Kontakt

Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus

Verkehrsanbindungen