
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
British Forces Network (BFN)
British Forces Network (BFN, später BFBS, ehem. Deutschlandhaus Theodor-Heuss-Platz 5/7; erbaut 1929/30 von Heinrich Straumer. British Forces Network (BFN)
Churchill-House
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
In Charlottenburg-Wilmersdorf hinterließen die britischen Streitkräfte zahlreiche Denkmale der Alliierten, wie zum Beispiel das Churchill-House und die Offizierssiedlung Heerstraße.
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
British Forces Network (BFN, später BFBS, ehem. Deutschlandhaus Theodor-Heuss-Platz 5/7; erbaut 1929/30 von Heinrich Straumer. British Forces Network (BFN)
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
The British Military Train (S- und Fernbahnhof Charlottenburg), Stuttgarter Platz; erbaut 1881/82. British Military Train
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Churchill-House, Karolingerplatz 1-2a; erbaut 1959/60 von der Sondervermögens- und Bauverwaltung Berlin. Churchill House
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Edinburgh House, Theodor-Heuss-Platz 5; erbaut 1960-1962 von Werner Düttmann. Edinburgh House
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Hauptquartier am Fehrbelliner Platz (ehem. Haus der Rudolph Karstadt AG und ehem. Deutsche Arbeitsfront), Fehrbelliner Platz; erbaut 1935/36 von Philipp Schaefer, 1941-1943 von A. Remmelmann, 1936-1938 von Herbert Richter. Hauptquartier am Fehrbelliner Platz
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Hauptquartier der British Army (ehem. Deutsches Sportforum) – Olympischer Platz 1-5, Passenheimer Straße 24, 30, Rominter Allee 1-5; erbaut 1926-1936 von Werner March, Johannes Seiffert und Ernst Heinrich Schütte. Hauptquartier der British Army
Bild: Beitl, Cornelia
Mackenzie King Barracks (ehem. Jüdisches Altersheim), Berkaer Straße 31-35, Sulzaer Straße 10; erbaut 1929-1931 von Alexander Beer. Mackenzie King Barracks
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Offizierssiedlung Heerstraße, Heerstraße 113/129, Kiplingweg 4-36, Kranzallee 40/54; erbaut 1958 von Rudolf Ullrich, Alfred Gellhorn und Leo Lottermoser. Offizierssiedlung Heerstraße
Bild: Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner
Summit House / NAAFI Club (Ehem. Amerikahaus), Heerstraße 1/3, Pommernallee 2/4; erbaut 1929/30 von Heinrich Straumer. Summit House – NAAFI Club
Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus