Veranstaltungen

Das Landesdenkmalamt Berlin lädt alle Interessierten regelmäßig zu Veranstaltungen ein: Im Frühjahr findet der Berliner Denkmaltag statt, im September der Tag des offenen Denkmals und im Herbst der Tag der Berliner Archäologie, im Winter wird feierlich der Berliner Denkmalpreis – die Ferdinand-von-Quast-Medaille – verliehen. Hinzu kommen verschiedene Veranstaltungsreihen wie “Jung, aber Denkmal” oder der “Digitale Dialog” sowie Veranstaltungen aus aktuellen Anlässen.

Aktuelle Veranstaltungen und Termine

voriger Monat März 2025 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31      
Fotoausstellung "Duett der Moderne"

Fotoausstellung "Duett der Moderne – Visionen für den Wiederaufbau einer geteilten Stadt"

Vom 7. März bis 14. September 2025 zeigt das Museum Mitte Fotografien der Wohnquartiere Hansaviertel und Karl-Marx-Allee. Am 6. März um 18 Uhr wird die Ausstellung feierlich eröffnet. Weitere Informationen

Rathaus Charlottenburg

Denkmaltag 2025

Am 2. April findet der Berliner Denkmaltag in Kooperation mit dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im Festsaal des Rathaus Charlottenburg statt. Neben bekannten Denkmalen werden auch jüngere und weniger beachtete Objekte in den Blickpunkt gerückt. Weitere Informationen

Grabung Molkenmarkt 2022, Holzbefund

Archäologie hautnah: Führungen auf der Grabung Molkenmarkt

Ab dem 11. April ermöglicht das Landesdenkmalamt Berlin wieder wöchentlich Führungen über die laufenden Ausgrabungen am Molkenmarkt. Weitere Informationen

Veranstaltungsformate

Tag des offenen Denkmals ToffD 2019 Collage Mobilversion

Tag des offenen Denkmals

Alljährlich am zweiten Septembersonntag findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, in Berlin auch am Samstag davor. Denkmalpfleger, Ehrenamtliche und Eigentümer laden dazu ein, die Denkmallandschaft der Hauptstadt kennenzulernen. Weitere Informationen

Denkmal digital

Berliner Denkmaltag

Seit 1987 findet der Berliner Denkmaltag mit Vorträgen und Führungen statt. Das Landesdenkmalamt Berlin richtet die alljährliche Veranstaltung mit wechselnden Partnern aus. Die Programmübersichten und einzelne Vorträge sind hier zu finden. Weitere Informationen

Das archäologische Fenster im Foyer B der Zitadelle Spandau

Tag der Berliner Archäologie

Seit 1997 lädt das Landesdenkmalamt Berlin jährlich im Herbst zum Tag der Berliner Archäologíe (bis 2023 Berliner Archäologentag) ein. In Vorträgen und bei Besichtigungen werden aktuelle Grabungen und Forschungsergebnisse der Berliner Bodendenkmalpflege vorgestellt. Weitere Informationen

Jung, aber Denkmal - Flughafen Tegel

Jung, aber Denkmal

Ende 2019 starteten Landesdenkmalamt Berlin und Architektenkammer Berlin die gemeinsame Veranstaltungsreihe „Jung, aber Denkmal“, die zweimal jährlich in der Urania Berlin bzw. als Livestream stattfindet. Weitere Informationen

Schlosspark Glienicke

GartenForum Glienicke

Das GartenForum Glienicke, gegründet 2004, ist eine gemeinnützige Kooperation der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums (BLDAM) sowie des Landesdenkmalamtes Berlin (LDA). Weitere Informationen

Rotes Rathaus

Archiv Veranstaltungen

Berliner Denkmalsalon, Ausstellungen und mehr: Vergangene Veranstaltungen des Landesdenkmalamts Berlin im Überblick. Weitere Informationen

Daten und Fakten zu unseren Veranstaltungen 2024

  • > 70 Events

    Öffentliche Veranstaltungen vor Ort, online und hybrid

  • 13 Förderung

    Geförderte Veranstaltungen im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements

  • 391 Tag des offenen Denkmals

    Veranstaltende, die ihre Denkmale zum Tag des offenen Denkmals geöffnet haben

  • >40.000 Besucher:innen

    Personen, die unsere Veranstaltungen 2024 besucht haben

Kontakt

Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus

Verkehrsanbindungen