Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Unbegleitete Minderjährige

Minderjährige Geflüchtete und Asylsuchende, die ohne Eltern oder eine bevollmächtigte Begleitperson in Berlin einreisen, werden zur Vermeidung von Obdachlosigkeit durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft in Obhut genommen. Die Erstaufnahme- und Clearingstelle (EAC) für alle unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten befindet sich in der Wupperstraße 17 (Steglitz-Zehlendorf). Die Aufnahmestelle ist rund um die Uhr geöffnet und organisiert die unverzügliche Aufnahme und Unterbringung der Jugendlichen.
Das sich an die Erstunterbringung anschließende Clearingverfahren umfasst die Klärung der Situation der Kinder- und Jugendlichen bis hin zu einer Anschlussunterbringung in einer Einrichtung der Jugendhilfe. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft arbeitet dabei eng mit den verschiedenen Einrichtungen und Diensten sowie mit den Fachleuten der bezirklichen Jugendämter zusammen, die Kinder und Jugendliche übernehmen, sobald ein Vormund bestellt und der Jugendhilfebedarf geklärt wurde.
Im Bezirk Pankow ist der zuständige Fachdienst UMA (Unbegleitete Minderjährige Ausländer) auf dem Bezirksamtsgelände der Fröbelstraße 17 zu finden. Haben Sie als Pankower Bürger/-in eine/-n unbegleitete/-n Minderjährige/-n bei sich aufgenommen, der / die bisher noch nicht in dem beschriebenen System versorgt wurde, nehmen Sie bitte hier Kontakt auf.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Angela Schneider
- Tel.:
- (030) 90 295-7627
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tram 12, 27
Bus 156 (Rennbahnstraße)
Bus X 54, 255, 259 (Rathaus Weißensee)
Bitte beachten: Am Standort Weißensee in der Berliner Allee 252-260 finden Sie den Eingang über den Parkplatz (Hofseite).