Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Pflegschaft für unbegleitete Minderjährige

Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in unserem Bezirk Pankow, die bereit sind Hilfe und Unterstützung für die zu uns einreisenden Flüchtlinge zu geben, ist groß, vielfältig und sehr erfreulich. Ein Drittel aller Einreisenden sind Kinder und Jugendliche. Einige sind allein unterwegs. Sie unterliegen dem besonderen Schutz des Jugendamtes.
Bürger/-innen, die über die Aufnahme eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings nachdenken und im Bezirk Pankow wohnen, können sich an folgende Ansprechpartner des Pflegekinderdienstes im Jugendamt wenden:
E-Mail an: Herr Nischik | Herr Quart | Frau Zahn
Bitte beachten Sie, dass Minderjährige, die alleine nach Deutschland kommen, im Alter von 12 bis 17/18 Jahre und überwiegend Jungen sind. Sie kommen aus Syrien, Afghanistan und Eritrea, aber auch aus dem Irak und Iran. Sie sprechen teilweise etwas englisch, sehr selten jedoch deutsch.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Angela Schneider
- Tel.:
- (030) 90 295-7627
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tram 12, 27
Bus 156 (Rennbahnstraße)
Bus X 54, 255, 259 (Rathaus Weißensee)
Bitte beachten: Am Standort Weißensee in der Berliner Allee 252-260 finden Sie den Eingang über den Parkplatz (Hofseite).