Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Downloads zur Corona-Prävention
Mustervorlagen Testergebnisse
-
Bescheinigung über das Vorliegen eines positiven oder negativen Antigentests zum Nachweis des SARS-CoV-2 Virus
PDF-Dokument (53.7 kB) - Stand: 29.03.2021
Dokument: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung -
Bescheinigung über das Vorliegen eines positiven oder negativen Antigentests zum Nachweis des SARS-CoV-2 Virus
DOCX-Dokument (19.6 kB) - Stand: 29.03.2021
Dokument: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung -
Certificate of a positive or negative rapid antigen test result for detecting SARS-CoV-2 Virus
PDF-Dokument (49.4 kB) - Stand: 29.03.2021
Dokument: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung -
Certificate of a positive or negative rapid antigen test result for detecting SARS-CoV-2 Virus
DOCX-Dokument (20.2 kB) - Stand: 29.03.2021
Dokument: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Hotlines
Wer befürchtet, sich angesteckt zu haben, kann sich telefonisch beraten lassen: 030 9028 – 2828 (täglich 7 bis 18 Uhr)
Impf-Hotline (Buchung von Impfterminen, Fragen zur Buchung): 030 9028 – 2200 (täglich 7 bis 18 Uhr)
Test-Hotline (Fragen und Beschwerden): 0800 – 266 8363 (Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Sonntag 9 bis 18 Uhr)

Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19