Abb.: Postkarte Bürgerpark Pankow, Kunstverlag J. Goldiner, um 1910 | Kino „Toni“ in Weißensee, um 1980 | Rodeln am Wasserturm in Prenzlauer Berg, 1930
Bezirksmuseum für die Geschichte von Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee
„Ein gewaltiger Anstoß zum Handeln“ – 40 Jahre Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum | Werkausstellung bis 30.04.2023 | Museum Pankow – Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Plakat: Verdienter Bürger oder NS Täter? Die Lebensgeschichte des Chronisten Rudolf Dörrier | Verlängerung bis 7. Mai 2023
Sonderausstellung
»Verdienter Bürger oder NS Täter? Die Lebensgeschichte des Chronisten Rudolf Dörrier« | Ausstellung verlängert bis 07.05.2023 | Museumsstandort Heynstraße 8
Rieselfelder, Liegekuren, Runkelrüben - Ausstellungserweiterung: Blankenfelde im Naturpark Barnim
Ausstellungserweiterung
Die Dauerausstellung »Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben. Das Stadtgut Blankenfelde im Norden Berlins« erhielt einen neu konzipierten Ausstellungsteil »Blankenfelde im Naturpark Barnim«.