Archiv

Hinweis: Das Archiv bleibt vom 22. April bis zum 2. Mai 2025 geschlossen. Ab dem 5. Mai 2025 haben wir für Sie wieder geöffnet. Wir freuen uns über Anfragen.

Karteikartenschrank aus Holz

Infos zum Archiv

Das Museum verfügt über umfang­reiche Archivalien und Sammlungs­gegen­stände zur Geschichte der drei ehe­maligen Bezirke Prenzlauer Berg, Weißensee und Pankow. Die Samm­lungen des Museums­archivs umfassen Dokumente, lebens­geschichtliche Interviews, Nachlässe uvm. Weitere Informationen

Museum Pankow, Standort Haffner-Zentrum, 2022, Lesesaal

Recherche / Nutzung

Herzstück des Museums ist der Lese­saal (Raum 208) auf dem Gelände des Kultur- und Bildungs­­zentrums Sebastian Haffner. Den Nutzer*innen stehen hier Archiv-Mit­­arbei­ter*innen zur Ver­fügung, die sie bei der Nutzung unserer digitalen Daten­­bank gerne unter­stützen. Weitere Informationen

Computertaste mit dem Text "Termin vereinbaren"

Kontakt

Vor-Ort-Termine in unserem Archiv und unserer Bibliothek sind nur nach vorheriger An­meldung möglich. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontakt­formular. Weitere Informationen

Ein Bild gefüllt mit alten Bücherrücken

Bibliothek

Die Bestände der Präsenz­bibliothek (VÖBB) sind computer­­gestützt recherchier­bar. In Kooperation mit dem Fach­­bereich Bibliothek arbeitet das Museum am Aufbau einer Lokal­­histori­­schen Bi­blio­thek. Weitere Informationen

Max Skladanowsky, Rathaus Pankow, 1913

Archiv

Das Schriftgut des Museums­­archivs umfasst amtliche Schreiben, private Samm­­lungen und Nachlässe, Ge­wer­be­­akten, Haus- und Grund­stücks­akten sowie persönliche Dokumente und eine Zeitungs­­aus­­schnitt­sammlung. Das Fotoarchiv umfasst mehr als 70.000 Fotos. Weitere Informationen

Museum Pankow, Depot

Objektsammlung

Das Archiv verfügt über eine um­fang­reiche Samm­lung von drei­­dimen­­sio­na­len Objekten. Diese umfasst vor allem Gebrauchs­­ge­gen­­stände des all­täglichen Lebens sowie Er­innerungs­­stücke. Die Objekte sind wichtige histori­sche Zeug­nisse, Weitere Informationen

Museum Pankow – Archiv

Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner

Verkehrsanbindungen

Fachbereichsleiter:
Bernt Roder

Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG | Zugang nicht rollstuhlgeeignet
Montag & Mittwoch, 9.00-11.00 Uhr sowie Dienstag, 14.00-16.00 Uhr
Tel.: (030) 90295-3917
E-Mail

Archiv /Objektsammlung:
Beate Boehnisch
Dienstag bis Freitag, 9.00-15.00 Uhr
Tel.: (030) 90295-3912

Archiv / Lesesaal:
Haupthaus, Raum 208 | Zugang rollstuhlgerecht

Um Nachforschungen best­mög­lich unter­stützen zu können, benötigen wir konkrete Angaben zu Ihrem Recherche­thema. Nutzen Sie hierfür das Kontakt­formular oder rufen Sie uns an. Zur persönlichen Ein­sicht­nahme verein­baren wir dann individuell einen Termin.