Sonnabend / Sonntag
12.09. / 13.09.2020
Veranstaltungen 2020

Finissage der Ausstellung »Moskau ist nicht Berlin«
Bild: Museum Pankow / Foto: Florian Unger
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
-
Virtueller Rundgang im Museumsstandort Heynstraße 8
Erinnern. Erhalten. Neu denken. – Gelebte Geschichte
Führungen in der Kastanienallee 12 -
Donnerstag
03.09.2020
20.00 UhrFinissage der Ausstellung »Moskau ist nicht Berlin«
»Grenzpunkt Null Live – Sympathy For The Devil« – Eine Radio Collage aus dem Jenseits der Unterhaltung präsentiert von der lebenden Repetiermaschine Rex Joswig -
Donnerstag
27.08.2020
20.00 UhrBegleitveranstaltung zur Ausstellung »Moskau ist nicht Berlin«
»Manuskripte brennen nicht« – Bulgakows Leben und Werk im Spannungsfeld seiner Zeit. Vortrag mit Jana Schröder -
Dienstag
10.03.2020
18.30 UhrAusstellungseröffnung:
»Moskau ist nicht Berlin«
Schicksal eines Romans: Michail Bulgakows »Der Meister und Margarita« -
Donnerstag
20.02.2020
19.00 UhrAusstellungseröffnung:
»Wer war Immanuel Kirch?«
125 Jahre Kirchengeschichte in Prenzlauer Berg
SprachCafé Polnisch
-
Sonnabend
25.01.2020
14.00 Uhr»Mauergeschichten aus Ost und West«
Rundgang zwischen der Schulzestraße und der Schützenstraße entlang des ehemaligen Mauerverlaufs.
Museum Pankow
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
Montag, 9.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch, 9.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 9.00 bis 13.00 Uhr
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Senefelderplatz
0.5km
- U2
-
U Senefelderplatz
0.5km
-
Bus
-
U Senefelderplatz
0.4km
- N2
- U2
-
U Senefelderplatz
0.4km
-
Tram
-
Knaackstr.
0.1km
- M2
-
Knaackstr.
0.1km