14.12.2017
Veranstaltungen 2017
Bild: Kiezladen Zusammenhalt e.V.
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
-
Ausstellungseröffnung: Hasan in Pankow
-
16.12.2017
-
28.11.2017
Ausstellungseröffnung: zwischen PALAST und GASOMETER
-
18.11.2017
-
19.10. + 02.11.2017
Ausstellungseröffnung: Die Kunsthochschule Weißensee zu Gast im Museum Pankow
-
14.10.2017
-
16.09.2017
-
24.06.2017
-
22.06.2017
Begleitprogramm zur Ausstellung: Wechselseitig – Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989
Heimweh nach der DDR – Dokumentarfilm und Zeitzeugengespräch
-
15.06.2017
Vorträge von Dr. Frank Ebbinghaus und Matthias Roch
-
01.06.2017
Vorstellung des Katalogs zur Ausstellung durch Matthias Roch (Autor) und Zeitzeugengespräch mit Uwe Schoening und Ursula Strozynski
-
27.05.2017
-
12.05.2017
Zeitzeugengespräch mit Professor Dr. Richard Schröder
-
04.05.2017
Ausstellungseröffnung: Wechselseitig – Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989
-
11.04.2017
-
08.04.2017
-
04.03.2017
-
19.01.2017
-
14.01.2017
Standort Heynstraße
-
17.10.2017
Begleitveranstaltung zur Ausstellung »Ich hab gezeichnet, da ist aller Kummer verflogen.« Beatrice Zweig (1892-1971)
»Künstlerinnen im Exil – zwischen Kreativität und Überlebenskampf«
Vortrag von Magda Geisler -
24.09.2017
Begleitveranstaltung zur Ausstellung »Ich hab gezeichnet, da ist aller Kummer verflogen.« Beatrice Zweig (1892-1971)
Kuratorinnenführung mit Dr. des. Maren Jung-Diestelmeier -
10.09.2017
Führungen am Tag des offenen Denkmals im Standort Heynstraße: Bürgerliches Leben um 1900
-
29.08.2017
Begleitveranstaltung zur Ausstellung »Ich hab gezeichnet, da ist aller Kummer verflogen.« Beatrice Zweig (1892-1971)
Gesprächsrunde mit den privaten Leihgebern der in dieser Ausstellung gezeigten Werke von Beatrice und darüber, wie sie zu den Werken von Beatrice kamen, darunter das Ehepaar Wieland und Herr Frank Jastram, dem Sohn der langjährigen Sekretärin im Hause Zweigs, Ilse Lange. -
20.06.2017
Grundschule am Weißen See
-
09.09.2017
Führungen am Tag des offenen Denkmals
Auf den Spuren Werner Klemkes durch Weißensee
Museum Pankow
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
Montag und Mittwoch, 9.00-11.00 Uhr sowie Dienstag, 14.00-16.00 Uhr
Tel.: (030) 90295-3917
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
U Senefelderplatz
- N2
- U2
-
U Senefelderplatz
-
Tram
-
Knaackstr.
- M2
-
Knaackstr.