Bürgerservice

Es gibt viele Wege zu den Berliner Bürgerdiensten, ob ein Besuch vor Ort, telefonisch oder per Internet. So finden Sie die richtige Anlaufstelle rund um die Themen Personalausweise und Pässe, An- und Abmelden am Wohnort, Führerschein und viele weitere Fragen. Die Standesämter wiederum sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um das Heiraten, Geburts- oder Sterbeurkunden geht. Die Bürger- und Standesämter sind in allen Berliner Stadtbezirken zu finden.

Grafik Imagefilm Ihr digitaler Weg zum Amt Teaser1

Ihr digitaler Weg zum Amt

Da wir immer mehr Bürgerservices online anbieten, können wir uns noch schneller und direkter um Ihre Anliegen kümmern. Im Service-Portal Berlin können Sie bequem und schnell per Mobiltelefon Anträge online stellen, Termine buchen oder die Verwaltung kontaktieren – ganz ohne lästige Wartezeit. Ihr digitaler Weg zum Amt

Illustration Digitale Verwaltung Bürgerservice in Zahlen 780x280

Bürgerservice in Zahlen: Hätten Sie´s gewusst?

Wie viele Bürgerämter gibt es in Berlin? Wie viele Geburtsurkunden stellen die Berliner Standesämter aus? Wir stellen einige Daten und Fakten zur Arbeit des Bürgerservices in Berlin vor. Weitere Informationen

Illustration Digitale Verwaltung Bürgerservice

Vor Ort für Sie da!

Immer mehr Amtsgänge können digital erledigt werden. Dennoch ist es manchmal wichtig, Dinge persönlich vor Ort im Bürgeramt oder im Standesamt zu erledigen. Mit dem Service Terminvereinbarung können Sie bei dem für Ihr Anliegen zuständigen Amt im Voraus einen Termin buchen. Weitere Informationen

Illustration Digitale Verwaltung Service-Portal 780x280

Bürgerdienste im Netz

Die Welt wird immer digitaler. Wir arbeiten digital, bestellen online, kaufen Tickets online und kommunizieren per E-Mail oder Messengerdiensten. Auch Verwaltungsleistungen werden immer digitaler. Neugierig auf das, was im Land Berlin an digitalen Services angeboten wird? Weitere Informationen

Illustration Digitale Verwaltung Anrufe 4

Am Telefon

Die 115 bietet den Bürgern sowie Unternehmen einen direkten, telefonischen Zugang zu allen Verwaltungen der Kommunen, Länder und des Bundes. Ob Fragen zur Zuständigkeit, zu Gebühren oder benötigten Unterlagen - die 115 erspart so manchen unnötigen Gang aufs Amt. Weitere Informationen