Technische Standards

Orchester funktionieren nur mit einem Dirigenten und Einzelmusikern, die aufeinander abgestimmt, aber immer zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Ton treffen. Das gleiche Prinzip trifft auch auf die IKT-Architektur der Berliner Behörden zu. Damit das Orchester aus vielfältigen Instrumenten und Musikern perfekt und klangvoll miteinander spielen kann, benötigt es standardisierte Informations- und Kommunikationstechnologien, deren Software, Hardware und Infrastruktur immer den passenden Ton trifft.

Illustration Digitale Verwaltung Gremien 780x280

Architekturboard

Das Architekturboard ist eine Arbeitsgruppe, die mit Expertenblick die gesamtstädtische Standardisierung der IT-Landschaft der Berliner Verwaltung sowie die Fortschreibung einer einheitlichen IKT-Architektur voranbringt. Weitere Informationen

Illustration Digitale Verwaltung Berlin-PC 780x280

IKT-Architektur

Wir arbeiten an einer digitalen Verwaltung, die auf eine zeitgemäße Infrastruktur aufsetzt. Dazu gehören auch moderne und standardisierte Endgeräte, Datenbanken und Softwareanwendungen für die Berliner Behörden. Wir stimmen diese aufeinander ab und geben dazu die Leitlinie für das Land Berlin vor. Weitere Informationen

Illustration Digitale Verwaltung Technische Standards 780x280

IT-Fachverfahren

Im Rahmen der gesamtstädtischen Planung und Steuerung ist es ein Ziel, die Anzahl der unterschiedlichen IT-Fachverfahren, wie beispielsweise Kindergeldantrag oder Kfz-Anmeldung, im Land zu reduzieren und die mehrfache, parallele Entwicklung gleichartiger IT-Fachverfahren zu vermeiden. Weitere Informationen

Icon PC-Arbeitsplätze

IKT-Arbeitsplatz

Alle Verwaltungsbeschäftigten arbeiten zukünftig berlinweit an einem technologisch einheitlichen Arbeitsplatz. Alle Arbeitsplätze werden aus den aufeinander abgestimmten Elementen „BerlinPC“, „Telefonie“, „Drucker“ und „Netzwerk“ sowie entsprechender „Standard-Software“ bestehen. Weitere Informationen

Illustration Digitale Verwaltung Digitaler-Antrag 780x280

IKT-Basisdienste

Dass die Berlinerinnen und Berliner ein einheitliches digitales Serviceangebot nutzen können, liegt unter anderem an den IKT-Basisdiensten. Weitere Informationen