Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Informationsflyer Hortbetreuung in verschiedenen Sprachen

Die Betreuung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht kann in der Schule durch ergänzende Förderung (auch Hort genannt) erfolgen. Für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, ist das eine gute Möglichkeit, schneller mit der deutschen Sprache vertraut zu werden, neue Freunde zu finden und dadurch generell besser lernen zu können. Um auf dieses Angebot möglichst vielfältig aufmerksam zu machen, sind in Kooperation von Vertreter_innen des Unterstützungskreises Mühlenstraße aus dem Willkommensnetzwerk Pankow Hilft, dem Stadtteilzentrum Pankow, dem Team der Integrationsbeauftragten des Bezirksamtes und dem Jugendamt Pankow mehrsprachige Informationsflyer zum Thema Hortbetreuung entstanden. Diese können Sie nachfolgend in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi und Russisch herunterladen:
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Angela Schneider
- Tel.:
- (030) 90 295-7627
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tram M4, M12, M13
Bus X54, 155, 156, 158, 255
Bitte beachten: Am Standort Weißensee in der Berliner Allee 252-260 finden Sie den Eingang über den Parkplatz (Hofseite).