Hervorragend in Mathe, Naturwissenschaften, Informatik und Technik: Senatorin Günther-Wünsch ehrt Berliner MINT-Talente im Roten Rathaus

Pressemitteilung vom 21.09.2023

Sehr geehrte Medienschaffende,

in diesem Jahr werden Schülerinnen und Schüler, die besonders gute Leistungen in MINT-Wettbewerben erzielt haben, im Rahmen der Festveranstaltung „Berliner MINT-Talente 2023“ im Roten Rathaus geehrt. Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, wird zu den MINT-Talenten sprechen. MINT steht für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Veranstaltung wird von der Senatsbildungsverwaltung gemeinsam mit dem Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e. V. (MINT-EC) organisiert. Dr. Niki Sarantidou, Geschäftsführerin von MINT-EC wird die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Dimitri Podkaminski von der Senatsbildungsverwaltung moderieren. Dr. Jochen Müller, Neurowissenschaftler, Autor und Science Slammer, wird einen Keynote-Vortrag zum Thema „Bis hierhin und weiter – 200 Jahre naturwissenschaftliches Zeitalter – ein Zwischenfazit“ halten. Neben der Ehrung der Wettbewerbssiegerinnen und -sieger aus mehr als 21 Schulen wird auch eine Lehrkraft, die viele Jahre sehr engagiert in der Wettbewerbsbetreuung war, geehrt.

Der Termin findet statt:

Montag, 25. September 2023, von 12:00 bis 14:00 Uhr,
Rotes Rathaus, Festsaal, Rathausstraße 15,
10178 Berlin-Mitte.

Mit dieser Festveranstaltung sollen die Schülerinnen und Schüler sichtbar werden, die einen großen Teil ihrer Freizeit für MINT-Themen nutzen und hier in der Wettbewerbsarbeit besonders erfolgreich sind.

Medienschaffende melden sich bitte an unter pressestelle@senbjf.berlin.de und bringen einen Presseausweis mit.