
© dpa
Das Willy-Brandt-Haus beherbergt rund 2.500 Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen, die meist einen Bezug zur Sozialdemokratie haben.
mehr

© dpa
Der Gropius Bau widmet sich der Kulturgeschichte, zeitgenössischer Kunst und Fotografie.
mehr

© dpa
Berlins Museen mit Adresse, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Informationen zu aktuellen Ausstellungen.
mehr

© dpa
Die Berlinische Galerie mit ihrem ikonischen gelben Buchstabenfeld auf den Boden vor dem Eingang sammelt in Berlin entstandene Kunst von 1870 bis heute.
mehr

© Jüdisches Museum Berlin, Foto: Günter Schneider
Das Jüdische Museum Berlin gehört seit seiner Eröffnung 2001 zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft.
mehr

© Kinomuseum Berlin
West-Berlin im Kino: Das kleine Kreuzberger Museum konzentriert sich schwerpunktmäßig auf Underground- und Independent-Filme.
mehr

© dpa
Ein Reich für Kinder: Das Kindermuseum Anoha lädt zum zum Forschen, Entdecken und Spielen ein.
mehr

© dpa
Die besten Restaurants in Kreuzberg. Mit Adresse, Öffnungszeiten und
mehr

© dpa
An dem Lern- und Erinnerungsort sollen Geschichte und Gegenwart von Zwangsmigration im Zentrum stehen.
mehr

© Werkbundarchiv – Museum der Dinge/Armin Herrmann
Das Museum der Dinge folgt der Werkbund-Tradition und befasst sich mit der Produktkultur des 20. und 21. Jahrhunderts.
mehr

© dpa
Das Science Center in Berlin widmet sich dem Begreifen physikalischer Phänomene des Lebens und der Umwelt.
mehr

© Ellen Roehner
Das Friedrichshain-Kreuzberg Museum blickt auf die bewegte Geschichte des Bezirks zurück.
mehr

© Clemens Kirchner, DTMB
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin befasst sich auf über 25.000 Quadratmetern mit der Wandlung der Technik und deren Bedeutung für die kulturelle Entwicklung.
mehr

© Historiale Berlin Museum
800 Jahre Geschichte: Im Berlin Story Bunker können Besucher in mehreren Station in die Geschichte Berlins eintauchen.
mehr

© dpa
Das Ramones Museum Berlin zeigt mehr als 300 Exponate aus der 22-jährigen Bandgeschichte der New Yorker Punk-Band The Ramones.
mehr

© Stefan Müller / Stiftung Topographie des Terrors
Die Topographie des Terrors ist eine Dokumentationsstätte der NS-Verbrechen.
mehr

© Haus am Checkpoint Charlie, Mauermuseum
Haus am Checkpoint Charlie zeigt die Geschichte der Mauer und der Teilung Berlins.
mehr

© SDBT/C. Kirchner
Das Zucker-Museum war das älteste Spezialmuseum zur Kulturgeschichte des Zuckers mit Objekten aus allen Bereichen, die mit Zucker zu tun haben.
mehr

© dpa
Das Trabi Museum Berlin widmet sich dem Volkswagen der DDR.
mehr