Kreuzberg

Kreuzberg

Im geteilten Berlin hatte Kreuzberg eine Randlage, jetzt liegt es mittendrin. Sowohl Kreuzberger als auch zahlreiche Besucher verbringen ihre Zeit gern im Görlitzer Park, Viktoriapark und am Landwehrkanal. Vom 66 Meter hohen Kreuzberg im Viktoriapark hat der Stadtteil seinen Namen.

Sehr beliebt sind auch die unzähligen Cafés, die sich beinahe überall befinden. Besonders vielfältige Angebote für Frühstück, Kaffee und Kuchen gibt es etwa im Graefekiez und im Bergmannkiez. Dennoch ist alles hier weniger szenig als in Prenzlauer Berg oder Friedrichshain - den Stadtteilen, die nach der Wende die meiste Aufmerksamkeit bekamen.

Das Bild von Kreuzberg ist nach wie vor mit vielen Klischees behaftet. Doch der Stadtteil hat sich an vielen Stellen stark verändert. Weithin bekannt ist Kreuzberg für die 1.-Mai-Krawalle. Heute feiern Anwohner und Besucher den Meifeiertag friedlich beim Myfest. Die Bergmannstraße ist zum Touristen-Hotspot geworden, einige Wohnlagen sind inzwischen so begehrt wie exklusiv.

Bei allen Veränderungen ist Kreuzberg nach wie vor einer der multikulturellsten Stadtteile Berlins. Über 180 Nationalitäten leben hier friedlich miteinander und nebeneinander.

Kreuzberg im Portrait

Kreuzberg 61
© Franziska Delenk

Kreuzberg 61

Kreuzberg 61 gilt als bürgerlich und ist trotzdem künstlerisch-intellektuell geprägt. Die Bergmannstraße, der Viktoriapark und der Graefekiez liegen hier. mehr

Kreuzberg - SO 36
© Franziska Delenk

SO 36

Im Südosten Kreuzbergs lag in den 1970ern und 1980ern das Zentrum der Alternativbewegung und Hausbesetzerszene. Heute gilt SO 36 als multikulturelles Zentrum Kreuzbergs. mehr

Beliebte Kieze in Kreuzberg

Libeskind-Bau - Jüdisches Museum Berlin
© dpa

Nordwesten Kreuzbergs

Der Checkpoint Charlie, das ehemalige Zeitungsviertel und renommierte Museen prägen den Nordwesten Kreuzbergs. mehr

Fotostrecken:

  • Berlin - Kreuzberger Graefekiez© dpa
    Kreuzberg
  • Oberbaumbrücke© dpa
    Oberbaumbrücke
  • Görlitzer Park© dpa
    Görlitzer Park
  • Open Air Gallery© www.enrico-verworner.de
    Open Air Gallery
  • Myfest 2019© dpa
    Myfest 2019
  • Karneval der Kulturen© dpa
    Karneval der Kulturen 2019
  • Urban Gardening© dpa
    Prinzessinnengärten in Kreuzberg

Berlin entdecken

Schiffstour an der Friedrichsbrücke
© JFL Photography - stock.adobe.com

Schiffstour: Brückenfahrt durch Berlin

Ab April 2023

Entdecken Sie Berlin vom Wasser aus! Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und über 60 Brücken. Jetzt Brückentour buchen! mehr