DS IPV / SSC - Das Thema IPV

Ein Tisch auf dem ein aufgeschlagenes Buch vor einem offenen Notebook liegt

IPV – Personalverwaltung für das Land Berlin auf Basis der SAP-Software

Das Verfahren „IPV – Integrierte Personalverwaltung“ wird seit dem Jahr 2002 zur Personalverwaltung eingesetzt und in allen Berliner Bezirks- und Hauptverwaltungen einschließlich der nachgeordneten Behörden genutzt. IPV basiert auf der Standardsoftware SAP ERP HCM der Firma SAP.

Der technische Betrieb und die Basisadministration werden durch das IT Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) gewährleistet.
Wir als Service- und Systemunterstützungscenter (SSC) im Landesverwaltungsamt Berlin sind für die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des IPV-Verfahrens zuständig.

Unser rund 50-köpfiges Team betreut die IPV-anwendenden Dienststellen im Land Berlin, unterhält eine Hotline zur schnellen Klärung von Fragen / Problemen, bietet über die Verwaltungsakademie Berlin Schulungen für neue Dienstkräfte im eigenen Schulungsraum an und vieles mehr.

Wir bewerten kontinuierlich aktuelle rechtliche bzw. fachliche Anforderungen an das IPV-System und sorgen somit dafür, dass die Personalabrechnung des Landes Berlin störungsfrei und korrekt erfolgen kann.

Folgende Komponenten stehen im IPV-Verfahren zur Verfügung, auf die die IPV-anwendenden Dienstkräfte mit derzeit 20 tätigkeitsbezogenen, abgegrenzten Benutzerrollen zugreifen:

  • Personaladministration (PA)
  • Versorgungsadministration (VADM)
  • Personalzeitwirtschaft (PT)
  • Personalabrechnung / Folgeaktivitäten (PY)
  • Organisationsmanagement (OM)
    - Stellenwirtschaft / Stellenplanung (PM)
    - Veranstaltungsmanagement (im Kammergericht Berlin) (PE)
  • Reisekosten (in einzelnen IPV-anwendenden Stellen) (TV)
  • Bewerberverwaltung (im Kammergericht Berlin) (RC)

Heute arbeiten ca. 4.000 Dienstkräfte des Landes Berlin mit dem IPV-Verfahren und verwalten damit ca. 153.000 aktive Personalfälle sowie ca. 70.000 Versorgungsempfangende.

Integrierte Personalverwaltung (IPV)

Landesverwaltungsamt Berlin

Verkehrsanbindungen

Zugang

Zugang rollstuhlgerecht

Rollstuhlgerechter Zugang über Rampen

Behindertenparkplatz

Parkplatz rollstuhlgeeignet (in der Württembergische Straße )

Postanschrift

Landesverwaltungsamt Berlin
10702 Berlin