Hilfe für Ukraine / Coronavirus in Berlin
Inhaltsspalte
Jung, aber Denkmal: Oberstufen-Schulzentrum Wedding
Dokumentation online
Einladung

Landesdenkmalamt Berlin und Architektenkammer Berlin laden ein zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Jung, aber Denkmal“. Sie widmet sich dem knallorangenen Oberstufen-Schulzentrum in der Swinemünder Straße im Wedding. Mit seiner bunten Farbe, abgerundeten Paneelen im Stil der Pop-Art und einer lebhaften Gliederung zieht es die Blicke von Passantinnen und Passanten auf sich.
Der 1974 –76 von Hans-Joachim Pysall, Uwe Jensen und Peter Stahrenberg errichtete Schulbau war Pilotprojekt für die Westberliner ‚Reformierte Oberstufe‘ und Vorbild für viele weitere Schulkomplexe in der Hauptstadt. 2019 hat das Landesdenkmalamt Berlin das ehemalige Diesterweg-Gymnasium unter Denkmalschutz gestellt, doch steht das Gebäude seit langen Jahren leer und harrt einer neuen Nutzung.
Im Rahmen einer Förderung der Getty Foundation konnte nun unter Federführung der TU Berlin ein umfassendes Denkmalschutzkonzept für das Oberstufen-Schulzentrum erarbeitet werden. „Jung, aber Denkmal“ stellt diese Ergebnisse vor und diskutiert Bedeutung und Zukunft des außergewöhnlichen Baus.
Programm
Einführung
Dr. Sabine Horlitz, Architektin und Gründungsmitglied der Nachbarschaftsinitiative „ps wedding“
Podiumsdiskussion- Ayhan Ayrilmaz | Vizepräsident der Architektenkammer Berlin
- Oliver Clemens | Architekt, Gründungsmitglied der Nachbarschaftsinitiative „ps wedding“
- Prof. Dr. Gabi Dolff-Bonekämper | Denkmalpflegerin und Hochschulprofessorin an der TU Berlin
- Ephraim Gothe | Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Bezirksamt Mitte von Berlin
- Justus Pysall | Architekt
- Dr. Christoph Rauhut | Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamtes Berlin
Moderation:
Kirsten Angermann | Architekturhistorikerin
Medienpartner:
moderneREGIONAL
Termin:
4. Mai 2022, 19.30 Uhr
Ort: Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Oder Live-Stream auf dem Youtube-Kanal des Landesdenkmalamtes Berlin
Dort ist die Aufzeichnung der Veranstaltung dauerhaft zu sehen.
Das Programm zum Download
Flyer für die Veranstaltung "Oberstufen-Schulzentrum Wedding" (Jung, aber Denkmal) 2022
PDF-Dokument (273.7 kB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus
- Tel.:
- (030) 90259-3600
- Fax:
- (030) 90259-3700
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Klosterstr.
- U2
-
0.1km
U Klosterstr.
- Bus
-
-
0.1km
Jüdenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.1km
Jüdenstr.