© dpa
Karneval der Kulturen
Beim Karneval der Kulturen präsentiert sich das bunte und multikulturelle Berlin von seiner singenden und tanzenden Seite. mehr
© dpa
Beim Karneval der Kulturen präsentiert sich das bunte und multikulturelle Berlin von seiner singenden und tanzenden Seite. mehr
© Schaustellerverband Berlin
Kultur trifft auf Volksfest: Jedes Jahr im Frühling lädt die Steglitzer Woche zum Volksfest in den grünen Bäkepark ein. mehr
© dpa
Der Run of Spirit des Evangelische Johannesstift Berlin ist ein gemeinsames Sportereignis für Menschen mit und ohne Handicap. mehr
© dpa
Endlich wieder Musik im Freien! Von drei Bühnen aus schweben wieder beschwingte Töne durch die City West. mehr
© Ralph Bergel
Einen Monat lang feiert der Pankow die Vielfalt der Kunstwelt im Bezirk. Das Artspring Festival findet in diesem Jahr bereits zum 8. Mal statt. mehr
© dpa
Die lange Nacht der Offenen Kirchen findet 2024 voraussichtlich wieder am Pfingstsonntag statt. mehr
© Stage Craft Eventmanagement GmbH
Das Festival im beschaulichen Pankower Bürgerpark hat sich als ein familienfreundliches Jazz-Highlight an Pfingsten etabliert. mehr
© dpa
Beim Pfingst-Carillon werden kostenlose klassische Konzerte im Tiergarten gespielt. mehr
© Sina Ettmer – stock.adobe.com
Kurz, interessant und lehrreich: Die City-Spreefahrt zeigt die Highlights Berlins sowie das Regierungsviertel. Tour in deutscher und englischer Sprache. mehr
© pure-life-pictures - stock.adobe.com
Die Schiffstour von Wannsee nach Potsdam eröffnet schöne Blicke auf preussische Prachtbauten am Ufer der Havel, die heute zum Unesco-Welterbe gehören. mehr
© BerlinPictures - stock.adobe.com
Die Schiffstour zeigt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten entlang der Spree im Ostteil der Stadt sowie das Regierungsviertel. mehr
© pure-life-pictures - stock.adobe.com
Rundfahrt vom Wannsee über sieben Seen Richtung Potsdam: Die Schiffstour folgt dem Verlauf der Havel Richtung Westen und eröffnet Ausblicke auf UNESCO Welterbe-Stätten. mehr
© Stern und Kreisschiffahrt GmbH
Die Rundfahrt beginnt am Tegeler See im Norden Berlins und führt entlang der Insellandschaften der Oberhavel bis nach Hennigsdorf. mehr
© Stefan Hummel - stock.adobe.com
Auf der Rundfahrt verlässt das Schiff die hektische Innenstadt und schippert vorbei an der wunderschönen Köpenicker Altstadt gemütlich bis zum Müggelsee. mehr
© dpa
Das Friedrichshainer Freiluftkino ist eins der größten in ganz Berlin und bietet rund 2000 Kinogängern Platz. mehr
© dpa
In diesem großen Freiluftkino am Ufer des Weißensee kann sich der Kinogänger auf Liegestühlen und Holzbänken entspannt zurück lehnen. mehr
© dpa
Das Freiluftkino Kreuzberg ist eines der ältesten Open-Air-Kinos in Berlin und blickt auf eine lange Tradition zurück. mehr
© dpa
Jeden Tag, egal ab Sonne oder Regen, können sich Besucher über Filme aus einem weiten Repertoire freuen. mehr
© dpa
Die alte Freilichtbühne im Volkspark Rehberge wurde kinotauglich gemacht. 1500 Plätze laden zum Filme gucken unterm Sternenhimmel ein. mehr
© dpa
Immer dienstags lädt der Rosengarten Berlin zum Freiluftkino-Abend in herrlicher Kulisse ein. Gezeigt werden verschiedene Klassiker der Filmgeschichte. mehr
© dpa
Das traditionsreiche Strandbad Wannsee lädt Berliner und Touristen zum Baden und Erholen ein. mehr
© dpa
Das Sommerbad Kreuzberg liegt direkt an der U-Bahnstation Prinzenstraße und ist als einziges Freibad in Kreuzberg im Sommer vielbesucht. mehr
© Berliner Bäder-Betriebe
Direkt in der Parkanlage des Volksparks Humboldhain befindet sich das weitläufige Sommerbad Humboldhain. mehr
© dpa
Beliebte und kreative Eisdielen, sowie beliebte Eiscafés in Berlin nach Bezirken geordnet. mehr
© picture alliance / dpa
Mancherorts liegt Berlin eben doch am Meer. Hier finden Sie Strandbars mit Beschreibung, Adresse und Öffnungszeiten. mehr
© Alejandro – stock.adobe.com
Nah am Wasser gebaut: Das sind die Berliner Restaurants an See, Kanal und Spree mit Adressen. mehr
© dpa
Am langen Wochenende an Pfingsten machen Ritter und ihr Gefolge Halt im Schlosspark Oranienburg. mehr
© dpa
Beim Mühlentag, der traditionell am Pfingstmontag stattfindet, laden auch Mühlen in Brandenburg zur Besichtigung ein. mehr
© Touristinformation Burg im Spreewald
Bei der Spreewälder Sagennacht dreht sich alles um Geschichte, Bräuche und Sagen der Sorben (Wenden). Das Open-Air-Spektakel findet in der mythischen Spreewaldlandschaft statt. mehr
© dpa
Parks, Seen, Freiluftkinos, Strandbars und Open-Air-Veranstaltungen: Um Sommer und Sonne in vollen Zügen zu genießen, verlagern Berliner das Leben kurzerhand nach draußen. mehr
© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Tickets für Open Air Veranstaltungen und Festivals unter freiem Himmel in Berlin. mehr
© picture alliance / dpa
In der Hauptstadt wird gepaddelt, gesurft, gerudert, geangelt und gesegelt. Informationen und Tipps zum Wassersport in Berlin inkl. Adressen und Termine. mehr