Karneval der Kulturen

Karneval der Kulturen

26. bis 29. Mai 2023

Von einer bunteren Seite könnte sich Berlin kaum zeigen: Zahlreiche Gruppen unterschiedlichster Nationalitäten bieten beim Karneval der Kulturen auf fahrenden Wagen Musik, Tanz, Performance, bildende Künste und Akrobatik dar.

  • Karneval der Kulturen (2)© dpa
    Tänzerinnen der Gruppe "Aspa - Asociacion Paraguayos en Alemania" laufen bei der Straßenparade zum Karneval der Kulturen durch Berlin.
  • Karneval der Kulturen (1)© dpa
    Truppe "Sapucaiu no Samba" beim Karneval der Kulturen in Berlin.
  • Karneval der Kulturen (4)© dpa
    Eine bunt gekleidete Tanzgruppe nimmt am Umzug zum Karneval der Kulturen teil.
  • Karneval der Kulturen (3)© dpa
    Bunt verkleidet nehmen zahlreiche Menschen in Berlin am Straßenumzug zum 21. Karneval der Kulturen teil.
An vier Festivaltagen erleben Berliner und Touristen die Hauptstadt von ihrer Schokoladenseite: Weltoffen und international, dynamisch und lebensfroh, vielfältig und farbenprächtig. Über 500.000 Menschen feiern seit 1995 jedes Jahr zu Pfingsten die bunte Mischung der Stadt.

Karneval der Kulturen mit über 5000 Teilnehmer:innen

Über 5000 Akteur:innen aus fast allen Erdteilen sind üblicherweise mit dabei. Von brasilianischer Samba bis chinesischem Löwentanz, von westafrikanischen Trommeln bis zu Berner Fasnachtsbläsern beweisen die Gruppen des Karnevals eindrucksvoll, dass Berlins Schatz die Vielfalt und Internationalität ist. Neben dem viertägigen Straßenfest bildet der Umzug den Höhepunkt des Karnevals.
Kinderkarneval der Kulturen 2023 (5)
© dpa

Fotos: Karneval der Kulturen 2023

Rund eine halbe Million Menschen werden bis Pfingstmontag zur 25. Ausgabe des Karneval der Kulturen in Kreuzberg erwartet. Fotos des ersten Festtags am Freitag und des Kinderkarnevals am Samstag. mehr

Die Route für den KdK-Straßenumzug 2023

Die Route für den Straßenumzug des Karneval der Kulturen 2023 startet am 28. Mai gegen 12 Uhr an der Gneisenaustraße Ecke Zossener Straße und führt über Gneisenaustraße und Hasenheide zum Hermannplatz.

Straßenfest rund um den Blücherplatz

Doch nicht nur der Umzug selbst ist einen Besuch wert – auch das Straßenfest rund um den Blücherplatz lädt dazu ein, die Vielfalt der Kulturen zu entdecken. Auf mehreren Bühnen wird ein buntes Programm geboten. Es gibt Theater, Performance, Interaktives und Verzauberndes nicht nur für Nachwuchs-Karnevalisten. Außerdem finden Interessierte Informationsstände nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und Initiativen, Solarbastelstation, Bio-Crêpes und andere Leckereien. Insgesamt lassen 350 Stände mit Kunsthandwerk, Kulinarischem und Informationen die Zeit auf dem Fest garantiert nicht langweilig werden. Für Familien mit Kindern wird ein altersgerechtes Programm geboten.

Partys rund um den KdK 2023

Anlässlich des Karnevals der Kulturen feiern viele teilnehmende Umzugsgruppen vor und nach dem Karneval eigene Partys. Unter anderem laden Freak de l'Afrique zu drei Vorab-Partys im Metropol, Haubentaucher und Festsaal Kreuzberg sowie zu einer großen Afterparty im Haubentaucher. Im Yaam können Ungeduldige am 27. Mai den KdK-Umzug vorfeiern und am 28. Mai ausklingen lassen. Mit chilenischer Lebensfreude, Musik und Leckereien lädt die Grupo Chile in La Picá de Deli Mel.

Verkehrseinschränkungen und Straßensperrungen

Am Pfingstwochenende sollten Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen den Bereich um Blücherplatz und Südstern nach Möglichkeit weitläufig umfahren. Am Pfingstsonntag erfolgen aufgrund des Straßenumzugs weitere Sperrungen. Wer den Karneval besuchen möchte, sollte mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Weiterführende Informationen »

Rückblicke: Der Karneval der Kulturen in Berlin

  • Karneval der Kulturen - Funken (2)© dpa
    Karneval der Kulturen - Funken
  • Karneval der Kulturen© dpa
    Karneval der Kulturen 2019
  • Karneval der Kulturen 2018© Enrico Verworner
    Karneval der Kulturen 2018
  • Karneval der Kulturen 2017© dpa
    Karneval der Kulturen 2017
  • 21. Karneval der Kulturen in Berlin© dpa
    Karneval der Kulturen 2016
  • Karneval der Kulturen 2015© dpa
    Karneval der Kulturen 2015
  • Karneval der Kulturen 2014© dpa
    Karneval der Kulturen 2014
  • Karneval der Kulturen 2013© Antje Kraschinski/BerlinOnline
    Karneval der Kulturen 2013
  • Karneval der Kulturen 2012© dpa
    Karneval der Kulturen 2012
  • Karneval der Kulturen 2011© Arne Janssen/BerlinOnline
    Karneval der Kulturen 2011
  • Karneval der Kulturen© www.enrico-verworner.de
    Karneval der Kulturen 2010
  • Karneval der Kulturen 09© www.enrico-verworner.de
    Karneval der Kulturen 2009

Auf einen Blick

Straßenfest
Karneval der Kulturen 2023
Beginn
26. Mai 2023
Ende
29. Mai 2023
Öffnungszeiten
Freitag von 16 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 23 Uhr, Montag 11 bis 19 Uhr
Umzug
28. Mai 2023 ab 12 Uhr
Eintritt
Kostenlos

KDK 2023: Route und Fest

Das könnte Sie auch interessieren

Kinderkarneval der Kulturen
© KMA

Kinderkarneval der Kulturen

27. Mai 2023

Der Kinderkarneval wird jedes Jahr mit einem Kostümumzug und Kinderkarnevalsfest in Kreuzberg gefeiert. mehr

Görlitzer Park
© dpa

Kreuzberg im Porträt

Berlin-Kreuzberg im Portrait: Wissenswertes und Tipps für Anwohner und Besucher im beliebten Kreuzberg. mehr

Aktualisierung: 26. Mai 2023