Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Wesentlich erhöhter Förderbedarf

Die Berliner Jugendhilfe sichert in ihrer gesetzlichen Vorgabe zusätzliche sozialpädagogische Hilfe in Kindertagesstätten für Kinder mit Beeinträchtigungen. Keinem Kind mit Beeinträchtigungen darf die Aufnahme in eine Kindertagesstätte verwehrt werden.
In der Regel werden Kinder mit einem zusätzlichen Förderbedarf in unseren Pankower Kindertagesstätten in integrativen Kindergruppen betreut.
Eltern, deren Kinder einen Kindergartenplatz mit zusätzlicher sozialpädagogischer Förderung benötigen, haben die Möglichkeit über die jeweilige Kindertagesstätte einen formlosen Antrag an die zuständige Region des Jugendamtes Pankow zu stellen.
Ziel der Förderung ist es, allen Kindern eine aktive Teilhabe am Kindergartenalltag zu sichern und diese Teilhabe intensiv zu begleiten.
Darüber hinaus haben Kindertageseinrichtungen in Pankow die Möglichkeit sich mit einem Antrag an unseren Fachdienst zu wenden, wenn die Förderung des Kindes einen wesentlich erhöhten Bedarf an sozialpädagogischer Hilfe verlangt. Die Zuerkennung eines wesentlich erhöhten Bedarfs an sozialpädagogischer Hilfe wird im Zusammenwirken von sozialpädagogischen und therapeutischen Fachkräften unter Leitung unseres Fachdienstes in einem Förderausschuss festgestellt.
In den Anlagen befinden sich konkrete Informationen zum Verfahren.
Verändertes Antragsverfahren für den Förderbedarf Kita ab dem 01.02.2020
Information an Träger und Eltern
Informationen erhalten Sie im Dokument.
PDF-Dokument (1.7 MB)
Antrag Einberufung Förderausschuss Kita
nur durch Kitaeinrichtung zu stellen
DOC-Dokument (39.5 kB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Frau Thieme
- Tel.:
- (030) 90295-7683
- Fax:
- (030) 90295-7670
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tram M2
Bus 158, 225, X54