Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
Das Pankower Bezirkswappen
Das Pankower Bezirkswappen wird wie folgt beschrieben:
“In Silber oben eine durchgehende und oben anstoßende rote Mauer ohne Fugen, mit drei offenen Toren ohne Torflügel, der mittlere der Torbögen breiter und höher als die äußeren; unten ein achtspeichiges rotes Rad, das oberhalb seiner Mitte beidseits von einer grünen Hopfendolde mit Blatt begleitet ist. Auf dem Schild ruht eine rote dreitürmige Mauerkrone, deren mittlerer Turm mit dem Berliner Wappenschild belegt ist.”
Die Wappenfiguren Tor, Rad und Hopfendolde resultieren aus einem vom Bezirksamt Pankow durchgeführten Ideenwettbewerb. Sie verkörpern Weltoffenheit, Toleranz und Gastlichkeit (geöffnetes Tor), wirtschaftlich-technischen Fortschritt und Mobilität (Rad) sowie Prosperität und Wachstum (Dolde). Das Tor mit seinen drei Bögen steht für die drei Ausgangsbezirke und verkörpert gleichermaßen Tradition: durch Rosenthaler Tor, Königstor, Prenzlauer Tor und Schönhauser Tor – keines ist heute noch als Baudenkmal erhalten, doch die Namen existieren noch in der städtischen Topografie – führten wichtige Ausfallstraßen Berlins nach Norden. Das Rad ist als Bild dem Emblem der heiligen Katharina (Richtschwert und Richtrad), der Schutzheiligen der Weißenseer Dorfkirche, entlehnt. Es war Teil des Wappens des ehemaligen Bezirks Weißensee. Im neuen Wappen ist es als Wagenrad gestaltet. Die Hopfendolde war bereits im Wappen des ehemaligen Bezirks Prenzlauer Berg zu finden.
Weitere Hoheitszeichen des Landes Berlin und die Wappen der elf anderen Berliner Bezirke sind veröffentlicht auf der Seite der Senatsverwaltung für Inneres
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Pankow
Postanschrift:
13062 Berlin
E-Mail
Nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur!
Hinweis zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur
- Tel.:
- (030) 90295-0
- Fax:
- (030) 90295-2244
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.7km
S+U Pankow
- S2
- S8
- S85
-
0.8km
S Wollankstr.
- S1
- S25
- S26
- S2
-
0.7km
S+U Pankow
- U-Bahn
-
-
0.7km
S+U Pankow
- U2
-
1.3km
U Vinetastr.
- U2
-
0.7km
S+U Pankow
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- 155
- 250
- 255
-
0.2km
Berlin, Wilhelm-Kuhr-Str.
- 155
- 250
- 255
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- Tram
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- M1
-
0.4km
Berlin, Bürgerpark Pankow
- M1
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
Barrierefreiheit
Zugang über den Eingang
Neue Schönholzer Str. 35
und rechts neben dem
Haupteingang des Rathauses