Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
Parkraumüberwachung in Prenzlauer Berg
Bereich Parkraumüberwachung
Der Bereich Parkraumüberwachung übernimmt die Kontrollen der Parkscheine, Vignetten und Ausnahmegenehmigungen innerhalb der Parkzonen 41,42,43,44,45. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ansprechpartner für die Bürger vor Ort und beraten auch zu anderen ordnungsrechtlichen Belangen/Verstößen und leiten Anregungen/Beschwerden an das Ordnungsamt weiter.
SMS-Parken im Bezirk nicht mehr zulässig - ab 15. Februar 2019 droht Anzeige
Obwohl die Möglichkeit, über eine SMS-Kurzwahlnummer Parkgebühren in Pankow zu entrichten, bereits seit dem 1. Juni 2018 nicht mehr zulässig ist, wird das System von einigen Bestandskunden noch immer genutzt, weil der Betreiber dieses System nicht abgestellt hat. „Aus Kulanzgründen wurde bislang diese Parkgebühren-Entrichtung durch die Überwachungskräfte des Ordnungsamtes geduldet, um mögliche Nachteile für Verkehrsteilnehmer zu vermeiden“, erklärt der Bezirksstadtrat für Umwelt und öffentliche Ordnung, Daniel Krüger (für AfD). „Aus technischen Gründen ist künftig eine solche Abfrage nicht mehr möglich und Verkehrsteilnehmer, die das System SMS&Park nach dem 15. Februar 2019 nutzen, müssen daher mit einer Anzeige rechnen“, so Krüger weiter.
Gebührenhöhe
Die Gebühren betragen 1 EUR/h, an besonders frequentierten Plätzen der Zone 42 (z. B. Kollwitzplatz) 2 EUR/h. Anlässlich von Veranstaltungen in der Max-Schmeling Halle, Am Falkplatz 1, 10437 Berlin, Parkzone 43 wird die Parkgebühr in den anliegenden Straßen auf 3 EUR/h angehoben.
Handy-Parken
Informationen zu den Möglichkeiten des Handy-Parkens in Berlin erhalten Sie unter www.mobil-parken.de
SMS Parken
Das Projekt SMS-Parken von der Firma Sunhill ist beendet.
SMS-Parken ist ab sofort nicht mehr möglich.
Verhalten bei defektem Parkscheinautomat
Das Fahrzeug darf unter Einbehaltung der vorgeschriebenen Höchstparkdauer und einer im Fahrzeug gut sichtbar ausgelegten Parkscheibe abgestellt werden. Dabei ist auf die folgende halbe Stunde der Ankunftszeit einzustellen.
Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung
Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung werden als Ordnungswidrigkeit angezeigt und an die Bußgeldstelle der Polizei weitergeleitet.
Bei Fragen zu einem Verwarnungsgeld (Knöllchen) wegen eines Parkverstoßes oder anderen Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung wenden Sie sich bitte immer direkt an die Berliner Polizei.
Der Polizeipräsident in Berlin
Zentrale Serviceeinheit
Bussgeldstelle
12660 Berlin
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Ordnungsamt Pankow
E-Mail
nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur
Hinweis zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur
Postanschrift
Postfach 730113
13062 Berlin
Tel.:
(030) 90295-6244
Fax:
(030) 90295-5063
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- S41
- S8
- S85
- S42
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- Bus
-
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- 156
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- Tram
-
-
0.2km
Berlin, Fröbelstr.
- 50
- M13
- M2
-
0.3km
Berlin, Prenzlauer Allee/Danziger Str.
- M10
- M13
- 50
- M2
-
0.3km
Berlin, Winsstr.
- M10
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- 50
- M13
- M2
-
0.2km
Berlin, Fröbelstr.