Neue Folge von "Der Landeswahlleiter informiert" auf YouTube: Europawahl am 9. Juni 2024 | Demokratie in Europa stärken

Pressemitteilung vom 23.05.2024

Der 9. Juni rückt näher – der Tag, an dem Berlin seine Abgeordneten in das Europäische Parlament wählt. Für Berlins Landeswahlleiter Prof. Stephan Bröchler eine wichtige Gelegenheit, die europäische Demokratie zu stärken.

In einer neuen Folge der Youtube-Reihe Der Landeswahlleiter informiert betont Bröchler die Bedeutung dieser Wahl: „Vor wenigen Tagen haben wir den 75. Jahrestag der Berliner Luftbrücke gefeiert. Lassen Sie uns den Tag der Europawahl zum Tag der neuen Berliner Luftbrücke für eine starke europäische Demokratie machen.“

Großen Dank spricht Stephan Bröchler allen Bürgerinnen und Bürgern aus, die sich als Wahlhelfende gemeldet haben.

Der Bezirk Mitte ist noch auf der Suche nach Wahlvorstehern und Schriftführern. Stephan Bröchler: „Bitte melden Sie sich auf meiner Homepage und unterstützen damit die Wahlorganisation in Mitte.“ Interessierte werden gebeten, sich auf seiner Homepage zu melden.

Alle rund 2,5 Millionen Wahlbenachrichtigungen in Berlin sollten bereits zugestellt sein. Bürgerinnen und Bürger, die keine Benachrichtigung erhalten haben, sollen sich umgehend bei ihrem Bezirkswahlamt melden.

Als erfreulich betrachtet der Landeswahlleiter den Trend zur Briefwahl, denn er kann zu einer regen Wahlbeteiligung beitragen. Gleichzeitig erinnert er daran, den Wahlbrief rechtzeitig abzuschicken, am besten bis Montag, den 3. Juni 2024. Ganz sicher geht, wer den Wahlbrief im zuständigen Briefwahlamt abgibt.
Abschließend lenkt der Landeswahlleiter den Blick auf die Bundestagswahl 2025. Dieser Tag sollte als Fest der Demokratie gefeiert werden. Stephan Bröchler fordert, keine Großveranstaltungen stattfinden zu lassen. Daher sollte der Berlin-Marathon nicht am gleichen Sonntag wie die Bundestagswahl stattfinden.

Das neue Video von Landeswahlleiter Prof. Stephan Bröchler ist hier zu sehen.

Weitere Informationen zur Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 sind im Internetangebot des Landeswahlleiters unter www.berlin.de/wahlen veröffentlicht.

YouTube-Kanal des Landeswahlleiters: YouTube-Kanal des Landeswahlleiters

Instagram-Kanal des Landeswahlleiters: Instagram-Kanal des Landeswahlleiters