Corona-Informationen zu Schule und Kita
In Berlins Schulen findet bis zum 25. Januar kein Regelunterricht statt, für Abschlussklassen (Jahrgangsstufe 10, 12/13) gelten besondere Regelungen. Die Berliner Kitas bieten weiterhin lediglich eine Notversorgung an.
- Informationen zum Schulbetrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung in Primarstufe | Briefe an die Schulen
- Informationen zum Kita-Betrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Bildungsverwaltung lädt zu Klimakonferenz ein
Am 20. November veranstaltet die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie eine Klimakonferenz. Gemeinsam mit engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erhalten Schulen zahlreiche Anregungen zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten. Dabei geht es auch um ganz konkrete Projekte an den Schulen. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unterstützt zudem ein Projekt, in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des „Scientists for Future“-Netzwerks Unterrichtsmaterialien für Schulen entwickeln.
Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie: „Schülerinnen und Schüler haben deutschlandweit mit einer Jugendbewegung zu ‚Fridays for Future‘ ein Nach- und Umdenken auf allen politischen Ebenen bewirkt. Ich möchte das Engagement der Berliner Schülerschaft auf einer Fachtagung zum Klimaschutz aufgreifen, um kreativen Projekten an Berliner Schulen Raum zu geben.“
Die Klimakonferenz findet im Zeiss- Großplanetarium in Prenzlauer Berg statt. Ein vielfältiges Workshop- und Diskussionsangebot soll Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften bestärken, die Themen Klimaschutz und Klimawandel vertieft auch im Unterricht zu behandeln. Kurzvorträge von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sollen qualitativ hochwertige Anregungen geben. Die Konferenz wird von der Senatsverwaltung und der Stiftung Planetarium Berlin gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorbereitet.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Stadtplan
Pressesprecher für Bildung
Martin Klesmann