Die Bezirksregion Alexanderplatz gliedert sich in die sechs Planungsräume Charitéviertel, Oranienburger Straße, Alexanderplatzviertel, Karl-Marx-Allee, Heine-Viertel West sowie Heine-Viertel Ost und hat eine Größe von etwa 623 ha. In den Zeiten der deutschen Teilung und aufgrund der enormen Kriegsschäden ist im Planungsraum Alexanderplatzviertel das Zentrum der Hauptstadt der ehemaligen DDR entstanden. Zeichen und sichtbarer Ausdruck dieser Zeit ist bis heute der Fernsehturm.
Alexanderplatz

Alexanderplatz
Bild: STK
Hier können Sie sich Publikationen aus der Bezirksregionen Alexanderplatz herunterladen.
Die Bezirksregionenprofile
-
Bezirksregionenprofile
PDF-Dokument (11.3 MB)
Bezirksregionenprofil Teil 1
-
Bezirksregionenprofil Teil 1
PDF-Dokument (5.3 MB)
Bezirksregionenprofil Teil 2
-
Bezirksregionenprofil Teil 2
PDF-Dokument (394.6 kB)
Ergebnispräsentation der Umfrage zur Gestaltung der Torstraße
-
Ergebnispräsentation der Umfrage zur Gestaltung der Torstraße
PDF-Dokument (839.5 kB)
Präsentation der IG Leipziger Straße zur Mühlendammbrücke
-
Präsentation der IG Leipziger Straße zur Mühlendammbrücke
PDF-Dokument (18.8 MB)
Lösung zur Mühlendammbrücke von Changing Cities
-
Lösung zur Mühlendammbrücke von Changing Cities
PDF-Dokument (512.0 kB)
Präsentation zur Mühlendammbrücke von Herrn Gothe
-
Präsentation zur Mühlendammbrücke von Herrn Gothe
PDF-Dokument (4.6 MB)


Stadtteilkoordination Alexanderplatz
Dr. Sylvia Euler