Stadtteilkoordination

Bild: Marco2811 - Fotolia.com
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auf dieser Seite finden Sie aktuelle Termine und Veranstaltungen.

Bild: KH
Mobile Stadtteilarbeit
Im August 2021 hat das Team der Mobilen Stadtteilarbeit seine Arbeit in den Regionen Heine-Viertel und Regierungsviertel aufgenommen.
Zielstellung der Mobilen Stadtteilarbeit ist die Bewältigung von Belastungssituationen, die im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie bei der Bewohnerschaft im Heine-Viertel entstanden sind.
Mobile Stadtteilarbeit ist auf Gemeinschaftsförderung, gemeinschaftliche Konfliktbearbeitung und Einsamkeitsprävention ausgerichtet.
Besondere Berücksichtigung sollen hierbei die Belastungen der Bürger*innen im Rahmen der COVID-19-Pandemie erfahren (Nachbarschaftshilfe, aufsuchende Beratung etc.), wobei das Projekt direkt auf die Anliegen und Themen der Menschen im Stadtteil ausgerichtet ist.
Hierbei sollen die Bürger*innen direkt angesprochen und einbezogen werden, um eine Verbesserung der materiellen, infrastrukturellen und immateriellen Lebensbedingungen der Bürger*innen vor Ort erreichen zu können.
Diese direkte Ansprach erfolgt in Form von aktivierenden Befragungen, Zusammenarbeit mit Fokusgruppen / Interessengruppen, Aktivitäten der Stadtteilarbeit an öffentlichen Orten im Sozialraum (mobile Standorte), Teilnahme und Organisation von öffentlichen Veranstaltungen sowie anhand der Durchführung von (anonymem) (Kurz-)Beratungen.
Wichtige Anlaufstellen im Bezirk Berlin Mitte
-
Wichtige Anlaufstellen
PDF-Dokument (938.3 kB)


Stadtteilkoordination Alexanderplatz
Dr. Sylvia Euler