Mischen Sie mit…
Seit Mitte 2021 wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (www.demokratie-leben.de) die „Partnerschaft für Demokratie Zentrum“ (PfD Zentrum -” www.demokratie-in-der-mitte.de(Info)”: www.demokratie-in-der-mitte.de) aufgebaut. Ziel dieser Arbeit ist es, im Fördergebiet Berlin-Zentrum (Brunnenstr. Süd, Regierungsviertel, Alexanderplatz, Tiergarten Süd) ein klares Zeichen für eine offene, demokratische und solidarische Gesellschaft der Teilhabe und Inklusion zu setzen und sich gegen jede Form von Diskriminierung zu positionieren. Die inhaltliche und strategische Entwicklung sowie die Steuerung der PfD Zentrum erfolgt durch ein dafür einzurichtendes Begleitgremium. Das ehrenamtliche Begleitgremium gestaltet in jährlich 4-6 Sitzungen auf Grundlage der Fördervorgaben von „Demokratie leben!“ die Antidiskriminierungs- und
Demokratieförderung auf lokaler Ebene. Dafür steht ein Aktionsfonds in Höhe von 50.000€ jährlich zur Verfügung.
Das Begleitgremium wird nach den folgenden Kriterien besetzt:
1. angestrebt werden 1/3 Gremiumsmitglieder, die Migrations- und/oder Rassismuserfahrungen abbilden (Migrant*innen-Selbstorganisationen, Neue Deutsche Organisationen, Kinder- und Jugendprojekte u.a.),
2. Abbildung von intersektionalen Perspektiven,
3. mehrheitliche Besetzung durch zivilgesellschaftliche Akteur*innengruppen,
4. Einbezug der Perspektiven junger Menschen,
5. Gedenk- und Erinnerungsarbeit mit Gegenwartsbezügen,
6. Wirkungsschwerpunkt der Mitglieder im Prognoseraum Zentrum (Brunnenstr. Süd, Regierungsviertel, Alexanderplatz, Tiergarten Süd).
Besonders wollen wir Vereine, Träger, Organisationen einladen, die sich schwerpunktmäßig mit unterschiedlichen (strukturellen) Diskriminierungsformen beschäftigen. Dabei ist es uns vor allem wichtig eine Vielzahl von Perspektiven mitzudenken.
Für dieses Begleitgremium suchen wir 15 interessierte Akteur*innen aus Zivilgesellschaft (Vereine, freie Träger, Projekte u.a.) und Verwaltung. Wenn Sie sich von unserem Vorhaben angesprochen fühlen und in dem Gremium mitarbeiten möchten, melden Sie sich bitte bis Mittwoch, den 12.01.2022 bei Herrn Knaute unter der angegebenen Mailadresse mit einer kurzen Interessenbekundung. Die erste Sitzung des Begleitgremiums findet am 26.01.2022 von 16.00-19.00 Uhr (voraussichtlich online) statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen und stehen natürlich für Fragen gerne zur Verfügung!
Oliver Knaute
Projektmanagement
Bezirksamt Mitte, Jugendamt
oliver.knaute@ba-mitte.berlin.de