Anpassung der Tabellen zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.07.2021).
Gemeinsames Landesgremium für Berlin

Bild: pressmaster / Fotolia.com
-
Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)
PDF-Dokument (148.8 kB)
-
Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)
Anpassung der Tabellen zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.01.2021).
PDF-Dokument (150.1 kB)
-
Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)
Anpassung der Tabellen zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.01.2020).
PDF-Dokument (316.6 kB)
-
Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)
Anpassung der Tabellen zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.01.2019).
PDF-Dokument (206.3 kB)
-
Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)
Anpassung der Tabellen zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.07.2018).
PDF-Dokument (154.0 kB)
-
Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)
Anpassung der Tabellen zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.07.2017).
PDF-Dokument (150.1 kB)
-
Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)
Anpassung der Tabellen zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.01.2017).
PDF-Dokument (178.5 kB)
-
Beschluss vom 26.10.2017
Gemeinsames Landesgremium beruft Arbeitsgruppe zur Versorgungssteuerung mit dem Auftrag der Konkretisierung und Weiterentwicklung des LOI und seiner Empfehlungen ein.
PDF-Dokument (23.8 kB)
-
Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)
Anpassung der Tabellen zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.07.2016).
PDF-Dokument (2.9 MB)
-
Beschluss vom 13.07.2016
Gemeinsames Landesgremium nimmt aktuellen Beschluss zur sowie die Fortführung der Versorgungsteuerung auf bezirklicher Ebene zustimmend zur Kenntnis.
PDF-Dokument (27.0 kB)
-
Bericht der AG Bedarfsplanung zum Letter of Intent
Versorgungssteuerung auf Ebene der 12 Berliner Verwaltungsbezirke.
PDF-Dokument (1.0 MB)
-
Beschluss vom 05.10.2015: Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Inhaltsstruktur des Berichts zum Letter of Intent (LOI)
Gemeinsames Landesgremium fasst Beschluss zu Gliederung und Inhalten des LOI Berichts.
PDF-Dokument (115.5 kB)
-
Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)
Anpassung der Tabellen zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.07.2015).
PDF-Dokument (323.0 kB)
-
Beschluss vom 02.12.2014 zum Zwischenbericht zum Letter of Intent
Gemeinsames Landesgremium nimmt Zwischenbericht zum Letter of Intent zur Versorgungssteuerung zustimmend zur Kenntnis.
PDF-Dokument (32.5 kB)
-
Zwischenbericht zum Letter of Intent
Zwischenbericht zum Letter of Intent zur Versorgungssteuerung auf Ebene der 12 Berliner Verwaltungsbezirke im Rahmen der Bedarfsplanung auf Landesebene.
PDF-Dokument (297.5 kB)
-
Beschluss vom 02.12.2014: Protokollnotiz zum Letter of Intent
Gemeinsames Landesgremium beschließt Protokollnotiz zum Letter of Intent zur Versorgungssteuerung.
PDF-Dokument (25.2 kB)
-
Protokollnotiz zum Letter of Intent
Regelmäßige Anpassung der Tabellen zum Letter of Intent zur Versorgungssteuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden auf der Basis jeweils aktueller Datenstände.
PDF-Dokument (22.5 kB)
-
Beschluss vom 09.10.2013
Gemeinsames Landesgremium nimmt Letter of Intent zustimmend zur Kenntnis
PDF-Dokument (74.8 kB)
-
Letter of Intent
Letter of Intent zur Versorungssteuerung auf Ebene der zwölf Berliner Verwaltungsbezirke auf Grundlage des Bedarfsplans 2013
PDF-Dokument (318.7 kB)
-
Beschluss vom 08.03.2013
Gemeinsames Landesgremium beschließt Stellungnahme zum Bedarfsplan für die ambulante ärztliche Versorgung
PDF-Dokument (75.3 kB)
Arbeitsgruppe "Patientenpfade und Modelle für ein Schnittstellenmanagement am Beispiel Schlaganfallversorgung"
-
Beschluss vom 13.07.2016
Gemeinsames Landesgremium fasst Beschluss über Schnittstellenmanagement am
Beispiel Schlaganfallversorgung bei der Überleitung in die Rehabilitation.PDF-Dokument (41.2 kB)
-
Bericht der AG Patientenpfade
Schnittstellenmanagement am Beispiel Schlaganfallversorgung bei der Überleitung in die Rehabilitation.
PDF-Dokument (817.1 kB)
-
Zwischenbericht der AG Patientenpfade
Gemeinsames Landesgremium nimmt den Zwischenbericht der AG Patientenpfade – Schnittstellenmanagement am Beispiel Schlaganfallversorgung zur Akutversorgung zustimmend zur Kenntnis.
PDF-Dokument (391.8 kB)
-
Beschluss vom 22.06.2015: Schnittstellenmanagement bei der akuten Schlaganfallversorgung
Gemeinsames Landesgremium fasst Beschluss zum Schnittstellenmanagement am Beispiel des Bereichs der akuten Schlaganfallversorgung – Bericht der AG Patientenpfade.
PDF-Dokument (26.3 kB)
-
Beschluss vom 02.12.2014: AG Patientenpfade
Gemeinsames Landesgremium trifft Beschluss zur AG Patientenpfade und Modelle für ein Schnittstellenmanagment am Beispiel Schlaganfallversorgung
PDF-Dokument (27.3 kB)
-
Beschluss vom 12.06.2014 zur sektorenübergreifenden Versorgung
Gemeinsames Landesgremium beschließt Arbeitsgruppe „Patientenpfade und Modelle für ein Schnittstellenmanagement am Beispiel Schlaganfallversorgung“.
PDF-Dokument (36.5 kB)
Arbeitsgruppe KKR zum Thema gemeinsames klinisches Krebsregister Berlin-Brandenburg (KKR BE-BB)
-
Beschluss vom 26.09.2014 zum Eckpunktepapier KKR
Gemeinsames Landesgremium nimmt Eckpunktepapier und Organigramm zur Errichtung eines klinischen Krebsregisters (KKR) Berlin-Brandenburg zustimmend zur Kenntnis.
PDF-Dokument (29.7 kB)
-
Eckpunktepapier KKR
Eckpunktepapier zur Errichtung eines Klinischen Krebsregisters (KKR) im Land Berlin.
PDF-Dokument (29.9 kB)
-
Organigramm KKR
Grafische Darstellung der Grobstruktur des geplanten gemeinsamen klinischen Krebsregisters Berlin-Brandenburg (KKR BE-BB).
PDF-Dokument (37.0 kB)
-
Beschluss vom 12.06.2014 zum KKR
Gemeinsames Landesgremium befürwortet ein gemeinsames Klinisches Krebsregister (KKR) von Berlin und Brandenburg und richtet eine Arbeitsgruppe KKR ein.
PDF-Dokument (32.9 kB)
Bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit Behinderung durch Verbesserung der Barrierefreiheit im Berliner Gesundheitswesen
-
Bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit Behinderung durch Verbesserung der Barrierefreiheit im Berliner Gesundheitswesen
Gemeinsames Landesgremium fasst Beschluss zum Thema Barrierefreiheit.
PDF-Dokument (27.3 kB)
Sektorübergreifende Versorgung bei der gesundheitlichen Versorgung hochaltriger Menschen (80plus)
-
Beschluss vom 22.06.2015: Sektorenübergreifende Versorgung
Gemeinsames Landesgremium fasst Beschluss zur Bedeutung der sektorenübergreifenden Versorgung bei der gesundheitlichen Versorgung hochaltriger Menschen (80plus).
PDF-Dokument (34.7 kB)
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Abteilung Gesundheit
- Tel.: (030) 9028-0
- Fax: (030) 9028-3102