Frühe Hilfen

Babys krabbeln und gehen

Frühe Hilfen sind vielfältige Angebote, die sich an Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre richten. Sie sind immer kostenfrei und freiwillig, ein Antrag ist nicht erforderlich. Die Angebote kommen aus verschiedenen Systemen, insbesondere aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Frühförderung, der Schwangerschaftsberatung und dem Gesundheitswesen. Was Frühe Hilfen sind und wie Sie und Ihre Familie die Angebote erhalten können, erklärt anschaulich der Kurzfilm des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen, sowie die Internetseite elternsein.info

Babylotse Berlin ist ein Baustein der Frühen Hilfen und gehört zu den Angeboten des Gesundheitswesens.

Weitere Informationen

schlafendes Baby

Babylotsinnen in den Krankenhäusern

Babylotsinnen und Babylotsen informieren werdende und frischgebackene Mütter und Väter über bestehende Angebote rund um die Geburt ihres Kindes. Weitere Informationen

Kinder-Entwicklung

Kindergesundheit

Kinder brauchen vielfältige Unterstützung, um sich gesund entwickeln zu können. Aufgabe des Landes Berlin ist es, dafür die günstigsten Rahmenbedingungen zu schaffen. Weitere Informationen

Hand in Hand

Frühe Hilfen in Berlin

Frühe Hilfen richten sich an alle Familien, die sich Hilfe und Unterstützung wünschen. Weitere Informationen