Babylotsinnen in den Krankenhäusern

Abschlussfoto der Auftaktveranstaltung mit Staatssekretär Martin Matz, Prof. Dr. Holger Nieberg, Prof. Dr. Bestmann und den Babylotsen

Babylotsen vor der MSB

In allen Pränatal- und Geburtsstationen der Krankenhäuser finden Sie Babylotsinnen, die Ihnen zu Fragen rund um die Geburt zur Seite stehen.

Die Geburt eines Kindes kann viele Fragen mit sich bringen. Diese können Sie in einem persönlichen Gespräch mit einer Babylotsin in Ihrem Krankenhaus besprechen und gemeinsam passgenaue Hilfen für Sie finden.

Jede Familie ist anders und hat dementsprechend andere Sorgen und Bedürfnisse. Sie können sich sicher sein, Ihre Babylotsin sieht Sie und ihre individuelle Situation!

Gerne können Sie schon während der Schwangerschaft Kontakt zu einer Babylotsin in ihrer Wunschklinik aufnehmen. Über die Links der Kliniken finden Sie die Kontakte zu den Babylotsinnen.

In der Zeit rund um die Geburt gibt es viel vorzubereiten. Die Berliner Bezirke haben eine Broschüre erstellt, die Ihnen dabei hilft den Überblick zu behalten. Hier finden Sie die Fahrpläne „Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?“

Babylotsinnen in Berliner Geburtskliniken

schlafendes Baby

Babylotse Berlin

Babylotsinnen und Babylotsen informieren werdende und frischgebackene Mütter und Väter über bestehende Angebote rund um die Geburt ihres Kindes. Weitere Informationen

Geburt

Beratung, Hilfe und Unterstützung rund um die Geburt

Auf dieser Seite werden Sie darüber informiert, welche Angebote rund um die Geburt eines Kindes von den Babylotsinnen und Babylotsen empfohlen und/oder vermittelt werden. Weitere Informationen

Baby

Babys

Berliner Vereine, Netzwerke, Initiativen und Hebammen unterstützen Babys und ihre Familien nach der Geburt. Tipps zur Hebammensuche, Unterstützung für Frühgeborene, Hilfe bei Schreibabys und mehr. Weitere Informationen