Das CityLAB Berlin bietet seit Juni 2019 Experimentierräume u. a. für die Berliner Verwaltung, in denen neue Ideen, Prozesse und Dienstleistungen konzipiert und entwickelt sowie Interaktionen mit Zielgruppen getestet werden können.
Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft nutzen das CityLAB Berlin bereits sehr intensiv als Ort der Kommunikation, zur Planung und Umsetzung von unterschiedlichen sowie zum Experimentieren mit unterschiedlichen Ideen. Seit Eröffnung des CityLAB Berlin im Juni 2019 werden fortlaufend Veranstaltungen durchgeführt, in denen über die Zukunft Berlins diskutiert und anhand von Projekten greifbare Lösungen für die Herausforderungen unserer Metropole entwickelt werden.
Beschäftigte der Berliner Verwaltung können sich bei Fragen zu Nutzungsmöglichkeiten des CityLAB Berlin gern an die Kollegen und Kolleginnen der Gesamtstädtischen Verwaltungssteuerung in der Senatskanzlei Berlin wenden: E-Mail: Verwaltungssteuerung@senatskanzlei.berlin.de.
Das CityLAB Berlin befindet sich am Platz der Luftbrücke 4-6, 12101 Berlin, im zentralen Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof, Gebäudeteil H2Rund.