Abonnement der Terminliste
Zum Abonnement der Terminliste Abonnement der Terminliste
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehend geben wir Ihnen aktuelle Termine für die kommende Woche bekannt, die von der Regierenden Bürgermeisterin beziehungsweise in ihrer Vertretung wahrgenommen werden.
Bitte beachten Sie bei Veranstaltungen im Roten Rathaus die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. In den Innenräumen gilt zudem eine Maskenpflicht mit mindestens medizinischer Gesichtsmaske, das Tragen einer FFP2-Maske ist empfohlen. Am festen Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.
Zudem bittet das Senatspresseamt zu beachten: Die Pressekonferenzen werden von Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzt und in der Regel per Livestream übertragen sowie im Anschluss auf YouTube zugänglich gemacht. Es ist untersagt, die Gebärdendolmetscherinnen ohne ihre ausdrückliche Zustimmung zu filmen oder zu fotografieren und die Bilder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Es ist außerdem untersagt, den Livestream der Senatskanzlei und die Veröffentlichung auf YouTube für gewerbliche Zwecke zu nutzen und auf anderem Wege weiter zu verbreiten, ohne Genehmigung und Kenntnis der Gebärdendolmetscherinnen und des Senatspresseamts. Abreden zur Nutzung des Bildes der Gebärdendolmetscherinnen müssen von Ihnen mit diesen gesondert vereinbart werden.
Montag, 16. Mai 2022
BILD-TERMIN: 9.15 Uhr
Begrüßung S.E. des Präsidenten der Republik Bulgarien, Rumen Radev, am Hauptportal mit anschließender Eintragung in das Goldene Buch von Berlin (Säulensaal).
Hinweis: Um Anmeldung unter Angabe von Name, Vorname und Medium beim Presse- und Informationsamt des Landes Berlin bis Montag, 16. Mai 2022, 8.00 Uhr per E-Mail wird gebeten.
BILD-TERMIN: 11.30 Uhr
Begrüßung des Gouverneurs der Berlin-Partnerstadt Jakarta, Anies Baswedan, am Hauptportal mit anschließender Einzeichnung in das Goldene Buch von Berlin (Säulensaal);
Hinweise: Um formlose Anmeldung beim Presse- und Informationsamt bis Montag, 16. Mai 2022, 10.00 Uhr, per E-Mail wird gebeten. Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft.
WORT-BILD-TERMIN: 14.00 Uhr
Grußwort mit anschließender Taufe des mit Wasserstoffbrennstoffzellen und E-Akkumulatoren betriebenen Schubbootes „Elektra“; Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH (BEHALA), Hafenbecken II, Westhafenstr. 1, 13353 Berlin
Hinweise: Um Anmeldung bei BEHALA unter elektra@behala.de wird gebeten. Pressekontakt: Kirsten Crenzin, Tel.: 030/39095206, mobil: 0163 5756604, E-Mail.
Dienstag, 17. Mai 2022
10.00 Uhr
Sitzung des Senats; Rotes Rathaus, mit anschließender Pressekonferenz nicht vor 14.00 Uhr
12.00 Uhr
Zweite Sitzung der Senatskommission Wohnungsbau, Rotes Rathaus
19.00 Uhr
Grußwort und Besuch anlässlich der Eröffnung der virtuellen Berlin-Zeitreise; Foyer des Fernsehturms, Panoramastr. 1A, 10178 Berlin
Mittwoch, 18. Mai 2022
AUFTAKTBILDER: 12.00 Uhr
Tischrede zum Mittagessen zu Ehren von Eberhard Diepgen, Regierender Bürgermeister von Berlin a.D. und Stadtältester, anlässlich seines 80. Geburtstags am 13. November 2021; Rotes Rathaus, Säulensaal
Hinweis: Um formlose Anmeldung beim Presse- und Informationsamt bis Mittwoch, 18. Mai 2022, 10.00 Uhr, per E-Mail wird gebeten.
WORT-BILD-TERMIN: 18.30 Uhr
Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung „HOWOGE – neue Schulen für Berlin“ der HOWOGE-Wohnungsbaugesellschaft mbH als Partner bei der Berliner Schulbau-Offensive; Kino International, Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin
Hinweise: Um Anmeldung bei der HOWOGE mbH per E-Mail wird gebeten. Weitere Informationen zur Veranstaltung. Pressekontakt: Sabine Pentrop, Pressesprecherin HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, Telefon 030 5464-2420, E-Mail.
Donnerstag, 19. Mai 2022
10.00 Uhr
Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin; Niederkirchnerstraße 5, 10111 Berlin
Hinweis: Livestream.
Freitag, 20. Mai 2022
11.40 Uhr
Grußwort zur Tagung der Gesundheitsminister*innen der G7-Staaten zu deren Tagung im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft mit Einzeichnungen in das Gästebuch von Berlin; Rotes Rathaus, Festsaal
BILD-TERMIN: 13.15 Uhr
Der Bürgermeister der kroatischen Hauptstadt Zagreb, Tomislav Tomašević, trägt sich in das Gästebuch von Berlin ein; Rotes Rathaus, Amtszimmer
Hinweis: Um formlose Anmeldung beim Presse- und Informationsamt bis Freitag, 20. Mai 2022, 10.00 Uhr, per E-Mail wird gebeten.
18.00 Uhr
Gespräch mit der israelischen Verkehrsministerin, Merav Michaeli, mit anschließender Eintragung in das Gästebuch von Berlin; Rotes Rathaus, Amtszimmer
Samstag, 21. Mai 2022
20.00 Uhr
Besuch des 79. DFB-Pokalfinales SC Freiburg gegen RB Leipzig, Olympiastadion, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin
Hinweis: Weitere Informationen.
Sonntag, 22. Mai 2022
WORT-BILD-TERMIN: 16.00 Uhr
Rede auf der Festveranstaltung anlässlich der 70. Woche der Brüderlichkeit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V.; Synagoge Pestalozzistr. 14, 10625 Berlin
Hinweise: Um Anmeldung bei der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit per E-Mail oder Tel.: 030/8216683 wird gebeten. Die Veranstaltung wird per Live-Stream übertragen. Programmheft hier. Weitere Informationen.
AUFTAKTBILD: 18.00 Uhr
Grußwort zur „Liebevollen Spendengala“ der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (HFS); Zinnowitzer Str. 11, 10115 Berlin
Hinweise: Um Anmeldung bei der HFS, Leitung Hochschulkommunikation, Laura Diehl, per E-Mail
oder Tel. 030/755417190 wird gebeten. Weitere Informationen.
Freitag 20. Mai 2022
10.00 Uhr
Festvortrag zum 20. Jahrestag der Gründung des Leibnitz Instituts für interdisziplinäre Studien e.V. und zum 25. Jahrestag der Gründung des Freundeskreises der Leibnitz Sozietät; Conventions WISTA, Newton Kabinett, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
19.00 Uhr
Rede zur Eröffnung des Zentralinstituts für Katholische Theologie; Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Sonntag, 22. Mai 2022
WORT-BILD-TERMIN: 12.00 Uhr
Verleihung des diesjährigen Theaterpreises der Stiftung Preußische Seehandlung an die Theatermacherin Amelie Deuflhard; Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, 10719 Berlin
Hinweis: Um namentliche Anmeldung bei der Stiftung bis Montag, 15. Mai 2022 per E-Mail wird gebeten.
18.00 Uhr
Grußwort zum Sommernetzwerktreffen des Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V.; Veranstaltungshaus Wannsee der Berliner Sparkasse, Kronprinzessinnenweg 21, 14129 Berlin
Zum Abonnement der Terminliste Abonnement der Terminliste
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin
- Senatskanzlei -