Pressefotos und Videos

Besuch von Bürgerämtern in Reinickendorf am 17.04.2025

Kai Wegner besucht Bürgerämter in Reinickendorf

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, besuchte am 17. April 2025 gemeinsam mit Chief Digital Officer Martina Klement und Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner zwei Bürgerämter in Reinickendorf. Kai Wegner besucht Bürgerämter in Reinickendorf

Innovationen und Zukunftstechnologien für das Land Berlin - Regierender Bürgermeister besucht das landeseigene IT-Dienstleistungszentrum

Kai Wegner und Martina Klement besuchen das landeseigene IT-Dienstleistungszentrum

Der Regierende Bürgermeister und die CDO besuchten das ITDZ Berlin, um sich über Digitalisierungsprojekte zu informieren. Fokus lag auf Schulinfrastruktur, Cloud-Lösungen und dem "InnoLab" für KI/VR-Tests. Das ITDZ spielt eine zentrale Rolle bei der digitalen Innovation der Berliner Verwaltung. Kai Wegner und Martina Klement besuchen das landeseigene IT-Dienstleistungszentrum

Grußwort Regierender Bürgermeister Kai Wegner zum Empfang für die neu akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter im Säulensaal Rotes Rathaus

Empfang der neu akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter

Am 27.03.2025 empfing der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, die neu akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter aus 40 Ländern im Roten Rathaus. Berlin steht für Freiheit, Weltoffenheit und Demokratie, für internationale Zusammenarbeit von Menschen aus aller Welt. Vor diesem Hintergrund ist der Austausch mit Diplomatinnen und Diplomaten umso wichtiger. Empfang der neu akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter

Senat vor Ort: Berliner Senat im Bezirk Tempelhof-Schöneberg_Gruppenbild

Senat vor Ort: Berliner Senat zu Besuch im Bezirk Tempelhof-Schöneberg

Der Senat von Berlin war am 25. März 2025 zu Gast im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Nach einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bezirksamt begaben sich der Regierende Bürgermeister Kai Wegner gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann, dem Senats und Mitgliedern des Bezirksamts auf eine Tour durch den Bezirk. Die Tour begann mit einer Führung durch das Rathaus Schöneberg, dem ehemaligen Amtssitz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin sowie des Berliner Abgeordnetenhauses. Senat vor Ort: Berliner Senat zu Besuch im Bezirk Tempelhof-Schöneberg

Tischrede beim Mittagessen für den Ehrenbürger von Berlin, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, aus Anlass von dessen 85. Geburtstag am 24. Januar 2025

Tischrede Des Regierenden zum 85. Geburtstag für den Ehrenbürger von Berlin und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, empfing am 25. März 2025 den Ehrenbürger Berlins und Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck im Rote Rathaus zu dessen 85. Geburtstag. Im Vorfeld eines zu diesem Anlass stattfindenden gemeinsam Mittagessen hielt Wegner eine Tischrede. Tischrede Des Regierenden zum 85. Geburtstag für den Ehrenbürger von Berlin und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

Kai Wegner vor Ort in Mitte

Kai Wegner vor Ort in Mitte

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, diskutierte im Rahmen der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ am 18. März 2025 mit den Berlinerinnen und Berlinern im Bezirk Mitte. Die Veranstaltung fand im JugendKulturZentrum Pumpe statt. Themen waren unter anderem der öffentliche Nahverkehr und die Finanzpolitik des Landes Berlin. Kai Wegner vor Ort in Mitte

Kai Wegner trifft Digitallotsen

Kai Wegner und Martina Klement informieren sich über Informationskampagne für digitale Bürgerservices

Kai Wegner besuchte mit Staatssekretärin Martina Klement im Rahmen der Kampagne „Online geht mehr, als du denkst“ das Bürgeramt Hohenzollerndamm. Sie informierten sich über die Unterstützung für Berlinerinnen und Berliner bei digitalen Verwaltungsdiensten. Kai Wegner und Martina Klement informieren sich über Informationskampagne für digitale Bürgerservices

Antrittsbesuch Botschafter der Tschechischen Republik S.E. Jiri Cistecky bei Regierendem Bürgermeister Kai Wegner im Berliner Rathaus

Empfang des Botschafters der Tschechischen Republik

Kai Wegner empfing am 5. März 2025 S.E. Jiří Čistecký, Botschafter der Tschechischen Republik, zum Antrittsbesuch im Roten Rathaus. Im Gespräch ging es um die enge Partnerschaft beider Länder sowie wirtschaftliche und kulturelle Themen. Wegner betonte die Bedeutung des Austauschs mit Prag. Empfang des Botschafters der Tschechischen Republik

Kontakt

Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -