Tubeslam
Poeten, Prosaisten und Autoren haben jeweils 5 Minuten Zeit, ohne Kostüm, Requisiten und Gesang, das Publikum von sich zu überzeugen. mehr
Poeten, Prosaisten und Autoren haben jeweils 5 Minuten Zeit, ohne Kostüm, Requisiten und Gesang, das Publikum von sich zu überzeugen. mehr
Jeden ersten Dienstag gibt es im Lido den Kreuzbergslam. Durch den Abend führen Sebastian Lehmann und Maik Martschinkowsky. mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat öffnet das Fabriktheater der Kulturfabrik Moabit seine Pforten für einen anonymen Poetry Slam. mehr
Jeden dritten Freitag im Monat findet der Bastard Poetry Slam im Ritter Butzke in Berlin statt. mehr
Jeden 3. Montag im Monat treffen sich Vertreter der Poetry Slam-Szene des deutschsprachigen Raumes im Monarch in Berlin. mehr
Jeden 3. Mittwoch im Monat findet der Inselslam, jeweils um 20 Uhr, statt. mehr
Jeden 3. Dienstag im Monat öffnet der Saal des Heimathafen Neukölln seine Pforten für den größten Dichterwettstreit des Bezirks. mehr
Als behütet ausgewachsener Junge aus Blankenburg im Harz zieht es Poetry Slammer Aron Boks in die Hauptstadt. Er beschreibt Berlin als Sehnsuchtsort und Ziel seiner Flucht. mehr
U20 Poetry Slam ist Spiel mit der Sprache. Ob Lyrik, Rap, Freestyle, Poesie oder Geschichten, alles ist Slam Poetry, wenn es gesprochen und performt wird. Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren tragen ihre... mehr
Regelmäßig kämpfen beim von dem Online-Magazin Kultmucke veranstalteten Powerpoint-Karaoke im Rosi's in Friedrichshain acht Redner um den Sieg. mehr
Ob Satire, Politisches oder Poetisches - die Berliner Lesebühnen bieten abwechslungsreiche Unterhaltung. mehr
Als Jana Klar in ihre Heimat Berlin zurückkehrt, bemerkt sie, was Heimat für sie bedeutet. mehr
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Comedy Veranstaltungen in Berlin. mehr