Topographie des Terrors
Die Topographie des Terrors ist eine Dokumentationsstätte der NS-Verbrechen. mehr
Die Topographie des Terrors ist eine Dokumentationsstätte der NS-Verbrechen. mehr
Am Ort der Erinnerung in der Stauffenbergstraße informiert die Gedenkstätte Deutscher Widerstand über die Formen des aktiven Widerstands gegen den Nationalsozialismus. mehr
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und der Ort der Information dokumentieren in einer Ausstellung die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden. mehr
Das Haus der Wannsee-Konferenz widmet sich der Dokumention der Wannsee-Konferenz und dem Völkermord an den Juden Europas. mehr
Die Gedenkstätte erinnert an die Opfer der Unrechtsurteile der NS-Justiz. mehr
Die Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen informiert über die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers am authentischen Ort. mehr
Die Gedenkstätte Stille Helden in der Stauffenbergstraße gedenkt jenen Menschen, die während des NS-Regimes Jüdinnen und Juden geholfen, gerettet und unterstützt haben. mehr
Mit einem sogenannten Denkzeichen wird Georg Elser - der Mann, der Adolf Hitler beinahe getötet hätte - in Berlin geehrt. Das ungewöhnliche Denkmal des Hitler-Attentäters steht im einstigen Machtzentrum der Nazis. mehr
Vor der Berliner Philharmonie erinnert das Mahnmal für die Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie-Morde" an die in der NS-Zeit ermordeten Patienten in Heil- und Pfleganstalten. mehr
Das Sinti und Roma Denkmal erinnert im Tiergarten an die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma. mehr
Das Mahnmal Gleis 17 am Bahnhof Grunewald erinnert an die tausenden Juden, die von diesem Gleis mit Zügen der Deutsche Reichsbahn aus Berlin deportiert wurden. mehr
Während der Köpenicker Blutwoche im Juni 1933 wurden rund 500 Menschen von der SA verschleppt und gefoltert. Die Gedenkstätte ist Teil der geschichtlichen Aufarbeitung dieses Kapitels. mehr
In Schöneweide ist das letzte in Berlin noch weitgehend erhaltene NS-Zwangsarbeiterlager zu besichtigen, eines von ehemals mehr als 3 000 im Stadtgebiet. mehr
Das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park ist das größte Denkmal für die gefallenen Soldaten der Roten Armee in Deutschland. mehr