Berliner Wissenschaftspreis der Regierenden Bürgermeisterin

Mit dem Berliner Wissenschaftspreis sollen in Berlin entstandene hervorragende Leistungen in Wissenschaft und Forschung zielgerichtet gefördert werden. Ein zentrales Anliegen dabei ist, eine Basis für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Berlins zu schaffen. Neben der wissenschaftlichen Exzellenz ist aus diesem Grunde auch die Möglichkeit der praktischen Umsetzung der Forschung ein ausschlaggebendes Kriterium. Das Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro kommt der Einrichtung zugute, in der die Wissenschaftlerin oder der Wissenschaftler die Leistung erbracht hat.
Zusammen mit der Verleihung des Berliner Wissenschaftspreises wird eine wissenschaftliche Nachwuchsleistung ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung sollen innovative Forschungsansätze in einem Berliner Zukunftsfeld mit besonderem Nutzen für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Berlin gewürdigt werden. Der mit 10.000 Euro dotierte Nachwuchspreis soll an Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler vergeben werden, die nicht älter als 35 Jahre sind.
Weiter zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern
-
Verwaltungsvorschriften zur Vergabe des Berliner Wissenschaftspreises
PDF-Dokument (29.6 kB) - Stand: 31. Juli 2012
-
Ausschreibung Berliner Wissenschaftspreis 2022
PDF-Dokument (238.9 kB)
-
Formblatt Vorschlagsanmeldung Berliner Wissenschaftspreis 2022
PDF-Dokument (166.9 kB)
-
Formblatt Vorschlagsanmeldung Berliner Wissenschaftspreis 2022
DOCX-Dokument (51.5 kB)
-
Informationen zum Datenschutz Berliner Wissenschaftspreis 2022
PDF-Dokument (44.0 kB)
Geschäftsstelle Wissenschaftspreis
Roland Römhildt