Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Der Bundesrat

Bild: siepmannH / pixelio.de
- Bundesratsmitglieder Berlins
- Präsidium
- Weg der Gesetzgebung
- Sitzungstermine des Bundesrates
- Internetseiten des Bundesrates
- Protokolle der Bundesratssitzungen
- Dokumente zu den Sitzungen des Bundesrates (z.B. Tagesordnung, Sitzungsergebnisse)
Der Bundesrat ist eines der fünf ständigen Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland. Neben Bundespräsident, Bundestag, Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht ist er als Vertretung der Länder das föderative Bundesorgan. Über den Bundesrat wirken die Länder bei der Gesetzgebung und der Verwaltung des Bundes und in Angelegenheiten der Europäischen Union mit. Der Bundesrat besteht aus Mitgliedern der Regierungen der Länder, die diese bestellen und abberufen, Art. 51 Abs. 1 GG.
Kontakt
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin
- Senatskanzlei -
- Tel.: (030) 9026-0
- Fax: (030) 9026-2013
- E-Mail an die Regierende Bürgermeisterin
Abteilung Bundesangelegenheiten, Medien und Bürgerschaftliches Engagement
Leitung: Wolf Plesmann
- Tel.: (030) 9026-2700
- Fax: (030) 9026-2705
- E-Mail 1@senatskanzlei.berlin.de
Referat Bundesangelegenheiten
Leitung: Christoph Braunbeck
- Tel.: (030) 9026-2702
- Fax: (030) 9026-2732
- E-Mail PoststelleLandesvertretung@senatskanzlei.berlin.de