Wie stärken wir unsere Demokratie?– Gespräch mit Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin

Kai Wegner

25.05.2024 | Demokratiefest | 360-Grad Bühne | 12:15 Uhr – 12:45 Uhr | Moderation: Christine Richter, Sprecherin des Senats

75 Jahre Grundgesetz – ein Anlass, die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland zu feiern, aber auch über die Bedeutung und die Sicherung unserer Demokratie zu sprechen. In Berlin mit seinen knapp vier Millionen Einwohnern gestaltet der Senat die demokratischen Prozesse und die Politik der Stadt mit. Immer dienstags tagt der Senat, bestehend aus dem Regierenden Bürgermeister und zehn Senatorinnen und Senatorinnen, im Roten Rathaus. Der Senat berät über die wichtigen Zukunftsfragen und Herausforderungen unserer Zeit, trifft Entscheidungen und bringt Gesetzesänderungen auf den Weg. Diese Gesetzentwürfe werden anschließend vom Rat der Bürgermeister und später im Abgeordnetenhaus beraten und von den Abgeordneten beschlossen.

Wie gestalten sich diese demokratischen Prozesse? Wie kompromissbereit muss man sein? In einem Bühnengespräch während des Demokratiefests am 25. Mai gibt der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, einen Einblick in die Arbeit des Senats. Er schildert, wie die Zusammenarbeit mit dem Abgeordnetenhaus und den Bezirken abläuft, warum einige Themen schnell umgesetzt werden und manche langwierig sind. Der Regierende Bürgermeister wird auch über die aktuellen Themen und Herausforderungen in Berlin sprechen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen an den Regierenden Bürgermeister zu stellen.