Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheater (KiA-Programm): Aufführungsprämien

Publikum im Theater

Publikum im Theater

Update vom 20.04.23: Die Gelder für 2023 sind bereits vollständig abgerufen! Weitere Bewerbungen für 2023 sind nicht mehr möglich. Bitte informieren Sie sich ab November über die Ausschreibungen für 2024.

Aufführungsprämien

Im Rahmen des KiA-Programms der Senatsverwaltung für Kultur und Europa fördert der Fachbereich Kultur von Neukölln die Etablierung und Durchführung von Theaterangeboten im Bereich der Performing Arts (= Akteur*innen aus den Bereichen Performance, Tanz, Objekt- und Figurentheater, Musiktheater) für Kinder- und Jugendliche.

Die ausgeschriebenen Aufführungsprämien fördern Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen von Theaterangeboten für Kinder und Jugendliche, die von Einzelkünstler*inen oder freien Gruppen organisiert und aufgeführt werden. Gefördert werden Aufführungen in den Neuköllner Stadtteilen Britz/Buckow, Buckow Nord/Rudow und Gropiusstadt. Aufführungsprämien sind laufend und spätestens bis zum 29.09.2023 zu beantragen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Antragsleitfaden (siehe pdf unten).
Bitte planen Sie 4 Wochen Bearbeitungszeit nach Antragsabgabe ein. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Download Formulare

Antragsleitfaden Aufführungsprämien

  • Leitfaden Aufführungsprämien 2023

    PDF-Dokument (148.5 kB)

Formulare für die Beantragung und Abrechnung der Aufführungsprämien

  • Antragsformular Aufführungsprämien 2023

    DOCX-Dokument (26.5 kB)

  • Anlage A (für Beantragung und Abrechnung) 2023

    DOCX-Dokument (28.4 kB)

  • Spielortbescheinigung (für Antragstellung) 2023

    PDF-Dokument (112.8 kB)

  • Anlage B (Prämiennachweis) 2023

    DOCX-Dokument (57.6 kB)

Mögliche Spielorte in Neukölln

Die geförderten Prognoseräume für den Bezirk Neukölln sind Buckow Nord/Rudow, Britz/Buckow und Gropiusstadt. Anträge für Neukölln-Nord können nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden.
Um Ihnen die Suche nach Spielorten zu erleichtern, finden Sie hier eine Liste von Spielorten, die Interesse an einer Kooperation haben. Darüber hinaus können Sie auf unserer interaktiven Karte (siehe unten) selbst nach passenden Spielorten suchen.

Interessierte Spielorte:

  • Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin, gemeinschaftshaus.gropiusstadt@bezirksamt-neukoelln.de, 03090239 1413
  • Alte Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60, 12355 Berlin, AP: Klaus Pankau, pan-klaus@gmx.de, 0172 6231455
  • Schliemann-Grundschule, Großziethener Chausee 81, 12355 Berlin, AP: Monika Stein, 0306636053, m.stein@schliemann-grundschule.de
  • Clubhaus Phase II, Dammweg 241, 12057 Berlin, AP: Tanja Molkenthin, team@clubhaus-phase2.de, 015172780656, AKTUELL KEINE WEITEREN ANFRAGEN MÖGLICH
  • Familienzentrum ev. Kirchengemeinde Neu-Buckow, Marienfelder Chaussee 66-72, 12349 Berlin, AP: Jana Helwig, 0163 6890479, j.helwig@kk-neukoelln.de
  • Schloss Britz, Alt-Britz 73, 12359 Berlin, AP: Nora Kasparick, info@schlossbritz.de
  • Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, 12351 Berlin, AP: Daniela Feller, info@stadtvilla-global.de
  • Margarete Kubicka Bibliothek, Gutschmidtstr. 33, 12359 Berlin, AP: Norman Gebhardt, norman.gebhardt@stadtbibliothek-neukoelln.de, 030 90239 1353
  • Gertrud Haß Bibliothek, Alt-Rudow 45,12357 Berlin, AP: Sunmi Jin, rudow@stadtbibliothek-neukoelln.de, 030923391942

Interaktive Karte zur Spielortsuche

Unsere interaktive Karte soll Ihnen die Suche nach passenden Spielorten erleichtern. Links oben können Sie über das Adresseingabefeld überprüfen, ob Ihr gewünschter Spielort im Prognosegebiet liegt. Gefördert werden die farbig unterlegten Prognoseräume. Über den blauen Symbolbutton “Ebenensteuerung” (rechts unten) wird eine Legende eingeblendet. Darüber können Sie sich Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen anzeigen lassen. Wenn Sie die entsprechenden Punkte auf der Karte anklicken, werden Ihnen die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtung angezeigt.

Mit dem Aufruf des Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Bezirksamt Neukölln von Berlin | Stadtentwicklungsamt Fachbereich Vermessung und Geoinformation übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

bereits bewilligte Einzelkünstler*innen und Theatergruppen 2023

  • Bridge Markland, Performance und Puppentheater
  • Almalalama, Puppentheater
  • Theater Rafael Zwischenraum, Figurentheater
  • Brigade Schnick Schnack, musikalische Performance
  • Yellowsandtheater, Sandmalerei
  • Zenobia Theater, musikalisches Puppentheater
  • MINCE e.V., Tanzperformance
  • Theater auf dem Bügelbrett, Figurentheater
  • Sylvia Barth, Schauspiel und Puppentheater
  • Löwenecker Theaterchen Berlin, Schattentheater
  • Ciacconna Clox, Schauspiel und Tanztheater
  • puppen.etc, Figurentheater
  • Max Horwitz, Puppentheater
  • Parktheater Edelbruch, Schauspiel
  • Rotonda Teatro, Clownerie und Puppentheater
  • Nimù Theatre, Schauspiel
  • Theater Jaro, Schauspiel
  • Mariam Kurth, interaktives Theater
  • Theater Salpuri, Erzähltheater

Ausschreibung in anderen Berliner Bezirken

Das KiA-Programm wird in allen 12 Bezirken Berlins umgesetzt. Unter folgenden Links finden Sie die Ausschreibungen der anderen Bezirke. Bitte beachten Sie hierbei die unterschiedlichen Bewerbungsfristen und Anforderungen: