Interaktive Ausstellung und Veranstaltungsreihe, die das Trauern von trans*Menschen, die durch Gewalt ums Leben kamen, thematisiert. Das Programm, das in der Kiez-Kapelle in November stattfindet, bietet Konzerte, Paneldiskussion, Trauerraum, Filmscreening, kreativen Workshops und ein Gedenkspaziergang.
Der Raum soll sich einerseits mit den Erfahrungen von Diskriminierung auseinandersetzen, andererseits mit queerer Identität, Kultur und den Errungenschaften eines anhaltenden politischen Kampfes. Das Projekt wird von Kultur:Trauer e. V. umgesetzt.
Fördersumme: 4.720 €