Förderung

Farben_und_Pinsel

Kulturelle Bildung

Der Fachbereich Kultur von Neukölln fördert zweimal im Jahr im Rahmen des "Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung" Kooperationsprojekte zwischen Kulturschaffenden und Bildungseinrichtungen. Kulturelle Bildung

 Buntstifte von unten gesehen

Kulturförderung

Der Fachbereich Kultur von Neukölln fördert Kultur- und Kunstprojekte, die ihren Schwerpunkt in Neukölln haben bzw. deren Projektergebnisse in Neukölln gezeigt werden. Kulturförderung

Junge Frau, steht an einer Staffelei

Kunstgeld Neukölln

Im Young Arts Neukölln können alle Neuköllner Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 21 Jahren 1 € bis 100 € bekommen, um Material für das eigene Kunstprojekt zu kaufen. Kunstgeld Neukölln

Flyer 48 Stunden Neukölln mit schwarz weißer Schrift und stilisiertem Stern

Kunstförderung 48 h Neukölln

Das Festival 48 Stunden Neukölln zählt zu den großen Kunstereignissen in Berlin. Der Fachbereich Kultur von Neukölln unterstützt dieses Festival durch eine eigene Förderung von Künstlerinnen und Künstlern, die speziell für dieses Festival einen Beitrag entwickeln. Kunstförderung 48 h Neukölln

Vorn sind aus Glasbruchstücken neu zusammengesetzte Objekte auf einem schwarzen halbrunden Tisch zu sehen. Dahinter links hängt ein großformatiges schwarz-weißes Gemälde an der Wand. Rechts an der Wand hängen 4 Prints auf denen jeweils ein Glas und ein bekannter Kunstgalerienname abgebildet ist.

Ausstellung in der Galerie im Saalbau

Der Fachbereich Kultur von Neukölln wählt in einem transparenten Juryverfahren pro Jahr mindestens zwei Neuköllner Künstlerinnen und Künstler für eine Ausstellung in der Galerie im Saalbau aus und fördert diese Ausstellung mit einem Ausstellungshonorar und einem Produktionskostenzuschuss. Ausstellung in der Galerie im Saalbau

Schriftzug Neuköllner Kunstpreis auf pinkem Hintergrund

Neuköllner Kunstpreis

Der Fachbereich Kultur von Neukölln stiftet in Kooperation mit dem Kulturnetzwerk Neukölln und der Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND einen Kunstpreis für Akteure der bildenden Kunst mit eigenem Atelierstandort in Berlin-Neukölln. Neuköllner Kunstpreis

Aufgeschlagenes_Buch_in_der_Bibliothek

Autorenlesefonds

Der Berliner Autorenlesefonds unterstützt Lesungen mit Berliner Autorinnen und Autoren an öffentlichen und privaten Schulen, an öffentlichen Bibliotheken sowie an privaten Bibliotheken, die der Öffentlickeit zugänglich sind. Autorenlesefonds

Im Vordergrund die Bildhauerin Mariel Poppe ordnet Mauersteine zu einer geometrischen Figur. Im Hintergrund sieht man das Mauerwerk im Körnerpark mit ihrem Materialdepot.

Bildhauer*innen Atelier im Freien

Der Fachbereich Kultur von Neukölln ermöglicht jedes Jahr einem*einer Bildhauer*in in der Zeit der Sommerferien für vier Wochen im Körnerpark auf der Terrasse vor der Orangerie zu arbeiten. Diese Förderung ist wie ein transparentes Atelier gedacht, so dass Menschen, die in diesen Wochen den Park besuchen, dem*der Bildhauer*in beim Arbeiten zusehen und erfahren können, wie eine Steinskulptur entsteht. Bildhauer*innen Atelier im Freien