Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Weltspielplatz Treptower Park

Mit der Errichtung des Weltspielplatzes setzt das Bezirksamt Treptow-Köpenick ein in Berlin bisher einzigartiges Projekt um. Auf dem Weltspielplatz entstand bereits eine Spielfläche mit Kontinenten und der Antarktis sowie den dazwischen liegenden Ozeanen. Die Fläche soll nunmehr mit Spielgeräten ausgestattet werden, damit die Kinder die Welt spielerisch bereisen können.
Mit diesem Ort erhalten Kinder die Chance zu erfahren, dass Ländergrenzen und Ozeane keine Barrieren sind, um sich kennen zu lernen.
- Die Eröffnungsfeier: Buntes Treiben auf dem Weltspielplatz Treptower Park
- Der Weltspielplatz Treptower Park soll weiter wachsen
- Weltspielplatz – es wird weitergebaut
- 20.12.2018 – Übergabe neuer Spielgeräte auf dem Weltspielplatz im Treptower Park
- Kinder an die Macht! – Crowdfunding
- Crowdfunding-Aktion verlängert!
- Einweihung einer Sponsorentafel für den Weltspielplatz im Treptower Park
Von der Theorie in die Praxis - Wie entstand die Idee zum Weltspielplatz
Die Idee der Gestaltung eines Weltkinderspielplatzes steht in direkter Verbindung zur „Brücke der Herzen“ und deren Initiatoren, dem Verein „BRIDGE OF HEARTS“ e.V. Von der Idee bis zur Umsetzung wurden und werden die Kinder stark in die Planungen einbezogen. Sie gestalten ihre eigene Welt. Mehr
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Straßen- und Grünflächenamt
Fachbereich Grün
Postanschrift
Postfach: 91 02 40
12414 Berlin
- Tel.:
- (030) 90297 - 5823
- Fax:
- (030) 90297 - 5859